iPhone 15 Pro aufladen: Hitze vermeiden und diese Tipps beachten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

iPhone 15 Pro aufladen: Hitze vermeiden und diese Tipps beachten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Um die Batterie des Smartphones zu schonen, wird das richtige Netzteil benötigt

Einige Erstkäufer der iPhone-15-Pro-Modelle monierten eine starke Hitzeentwicklung beim Aufladen. Ein aufwändiger Videotest zeigt, wie du die Batterie schonst und welches Netzteil das Richtige ist.Es war ein großes Thema im Netz: Einige Nutzer monierten unabhängig voneinander, ihr neues iPhone 15/Pro/Max überhitze beim Aufladen zu stark. Apple reagierte prompt und lieferte schnell ein Update auf iOS 17.0.3 aus.

In einem Video hat der Youtuber Brandon Butch nun einen aufwändigen Test durchgeführt. 1,1 Millionen haben bereits reingeklickt und den 8-Minuten-Clip zu einem viralen Hit gemacht, denn Butch liefert entscheidende Erkenntnisse zum Thema"iPhone 15 aufladen", die jeder kennen sollte. Vorab: Das iPhone 15 und iPhone 15 Plus laden über die neue USB-C-Schnittstelle mit maximal 20 Watt auf. Das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max erlauben bis zu 27 Watt. Netzteile werden in allen möglichen Varianten angeboten. Welches aber ist das richtige, um die Batterie zu schonen?

Als Testobjekt diente Butch sein iPhone 15 Pro Max, er testete die originalen Netzteile von Apple mit 30 Watt, 20 Watt, 12 Watt und 5 Watt.Ein weiteres Ergebnis: Das iPhone 15 Pro Max wurde mit dem 30-Watt-Netzteil nur mit maximal 24,8 Watt geladen. Beim 20-Watt-Netzteil maß Butch 18,5 Watt, beim 12-Watt-Ladegerät maximal 6,8 Watt und beim 5-Watt-Netzteil 4,6 Watt.

Das iPhone selbst bietet eine wichtige Einstellung:"Optimiertes Laden der Batterie". Du findest diesen Punkt inApple ermöglicht es an dieser Stelle, dass das iPhone bei einer Aktivierung nur bis zu 80 Prozent aufgeladen wird und erst dann weiterlädt, wenn du es wieder benötigst. So soll die Akku-Lebensdauer verbessert werden.Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pixel 8 Pro versus iPhone 14 Pro Max: So gut knipst das neue Google-PhonePixel 8 Pro versus iPhone 14 Pro Max: So gut knipst das neue Google-PhoneDa die Pixel-Familie ohnehin längst für ihre tolle Bildqualität bekannt ist, muss also auch das Pixel 8 Pro liefern – und im Test gegen das iPhone 14 Pro ...
Weiterlesen »

LFP-Batterie : 10-Minuten-Ladestopps bald möglich - diese Autos bekommen den neuen SuperakkuLFP-Batterie : 10-Minuten-Ladestopps bald möglich - diese Autos bekommen den neuen SuperakkuIm August hatte der Batterie-Gigant CATL seine neue E-Auto-Batterie auf Lithium-Eisenphosphat-Basis vorgestellt. Nun stehen die ersten Abnehmer für die Energiespeicher fest: Zwei chinesische Elektroautobauer wollen die Batterien in ihren Fahrzeugen verwenden.
Weiterlesen »

Qualifizierungs-Initiative für Batterie-FachkräfteQualifizierungs-Initiative für Batterie-FachkräfteBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat in Itzehoe mit der Übergabe eines Förderbescheids das Startsignal für den Aufbau eines Qualifikationszentrums für Ba
Weiterlesen »

Avatr und Neta werden CATLs Shenxing-Batterie als Erstkunden erhaltenAvatr und Neta werden CATLs Shenxing-Batterie als Erstkunden erhaltenIn welchen Modellen Neta und Avatr die Shenxing-Batterie einsetzen werden, ist noch nicht bekannt. Avatr, ein Joint Venture von Changan, CATL und Nio, hat ein C
Weiterlesen »

Kia bringt Batterie-Vorkonditionierung in ältere EV6Kia bringt Batterie-Vorkonditionierung in ältere EV6Kia bietet für seinen EV6 des Modelljahrgangs 2022 jetzt ein Software-Update an, das Ladevorgänge bei kalten Temperaturen beschleunigen soll. Die Batteriekondit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:00:29