Die bisher größte Neuerung der neuesten iPhones löst international keine Euphorie aus.
Smartphone-Hersteller, auch andere als Apple, nennen gerade durch die Bank einen Grund, warum ihr ein neues Handy braucht: Künstliche Intelligenz. KI-Funktionen sollen Zeit sparen, Bilder verschönern, Suchanfragen übernehmen und vieles mehr. Kurz: den Alltag erleichtern.Das Update auf iOS 18.1 bringt erstmals KI-Funktionen auf das iPhone.
Zum einen sind es Funktionen wie die Textzusammenfassung, die nach Meinung der Autorin nicht viel Zeit sparen. Tools wie Smart Reply, also das Beantworten von E-Mails mit vorgefertigten Nachrichten, funktionieren zwar, aber die menschliche Note fehlt. Das Problem betrifft wohl auch Inhalte wie persönliche Fotoerinnerungen.sieht die Neuerungen in Form von Apple Intelligence kritisch. Er sieht in den Funktionen zwar großes Potenzial, aber insgesamt eine Wette auf die Zukunft.
Außerdem seien die Ergebnisse von Apples Magic-Eraser-Pendant »nicht perfekt und weisen Unregelmäßigkeiten auf«. Mit der Funktion lassen sich wahlweise Objekte und Personen aus einem Bild entfernen. Aber wir reden hier von der Zukunft. Wer also Apple Intelligence zum Anlass nimmt, sich ein iPhone 15 Pro oder neuer zu kaufen, könnte enttäuscht werden – zumindest dann, wenn die Verbesserungen ausbleiben., das im Vergleich zur dritten Generation mit vielen Verbesserungen aufwarten wird. Immerhin kam das letzte SE-Modell 2022 auf den Markt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple iPad mini 7: Mit A17 Pro werden Apple Intelligence und Apple Pencil Pro unterstütztApple hat das neue iPad mini mit A17 Pro und Apple Intelligence vorgestellt. Es unterstützt schnelleres WLAN und Apple Pencil Pro.
Weiterlesen »
Nachzügler: Apple Intelligence kommt im April 2025 auf iPhones in DeutschlandApple will seine KI nächstes Jahr innerhalb der EU auf iPhones und iPads freischalten. Dann wird offenbar auch Deutsch unterstützt.
Weiterlesen »
macOS Sequoia 15.1 kommt: Diese Apple-Intelligence-Funktionen könnt ihr auch in Deutschland ausprobierenApple Intelligence startet in Kürze auch in Deutschland. Aber nicht auf iPhones oder iPads, sondern den Macs und Macbooks mit macOS Sequoia 15.1. Mit diesen KI-Funktionen geht es los. Mit dem Update auf
Weiterlesen »
Apple Intelligence auf dem iPhone: Starttermin für Deutschland steht festMit iOS 18.1 bringt der Hersteller die ersten Apple-Intelligence-Funktionen aufs iPhone. Nutzer:innen in der EU haben allerdings das Nachsehen. Zumindest noch. Denn Apple hat Informationen zum Europastart
Weiterlesen »
12 Tipps: Apple Intelligence in Deutschland aktivieren und nutzenApples KI-Paket ist da, vorerst nur auf Englisch. Für iPhone-Nutzer in der EU ist es zudem kompliziert. Schritt-für-Schritt-Tipps zu Aktivierung und Einsatz.
Weiterlesen »
Apple führt 'Apple Intelligence' und neuen iMac mit M4-Chip einCUPERTINO, Kalifornien (IT-Times) - Der US-Technologiekonzern Apple hat heute auf einer Veranstaltung seine Künstliche Intelligenz (KI) Apple Intelligence und eine neue Serie von iMacs eingeführt. Apple
Weiterlesen »