Sicherheitsforscher entdecken in Apple-Chips Schwachstellen, über die Angreifer sensible Daten wie Kreditkartendetails, Kalendereinträge oder E-Mail-Inhalte auf iPhones, Mac-Rechnern oder iPads abgreifen können. Offenbar gibt es noch keine Patches dafür, laut Apple soll das aber kein großes Problem sein.
Sicherheitsforscher entdecken in Apple -Chips Schwachstellen, über die Angreifer sensible Daten wie Kreditkartendetails, Kalendereinträge oder E-Mail-Inhalte auf iPhones, Mac-Rechnern oder iPads abgreifen können. Offenbar gibt es noch keine Patches dafür, laut Apple soll das aber kein großes Problem sein.
Ein internationales Team von Sicherheitsforschern hat zwei Sicherheitslücken in Prozessoren von Apple entdeckt. Betroffen sind die M- und A-Chips, die in Mac-Computern, iPhones und iPads arbeiten. Die Schwachstellen basieren auf Techniken, die die Geschwindigkeit der Prozessoren optimieren sollen. Über sie ist es möglich, Apples Safari, aber auch andere Browser anzugreifen und so sensible Daten auszuspähen.
Hier hat das Wissenschaftlerteam entdeckt, dass bei einer fehlerhaften LAP-Vorhersage willkürliche Berechnungen gestartet werden können. "Dies ermöglicht einen End-to-End-Angriff auf den Safari-Browser, bei dem Angreifer E-Mail-Inhalte oder Browseraktivitäten ausspähen können", schreiben die Forscher.Laut Yuval Yarom stellt dies ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Obwohl die Sicherheitsforscher Apple die Lücken bereits im vergangenen Mai und September gemeldet hatten, hat das Unternehmen offenbar noch keine Patches veröffentlicht, um die Schwachstellen zu beheben. Dem Technikmagazin "" teilte Apple mit, basierend auf eigenen Analysen, gehe man nicht davon aus, dass die Probleme ein "unmittelbares Risiko für unsere Nutzer darstellen.
IT-Sicherheit Apple Iphone Ipad
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple soll weitere Chips in Arizona produzierenApple soll weitere Chips in Arizona produzieren lassen. Laut dem Technologie-Journalisten Tim Culpan wird die Produktion des Apple Watch Series 10 ab September in Arizona stattfinden. Apple versucht damit, die Fertigung wichtiger Komponenten vollständig ins Inland zu verlagern. Die Mengen an produzierten Chips sind jedoch unklar. Außerdem wird die Herkunft der Chips als S9 SiP mit 99prozentiger Sicherheit vermutet, TSMC und Apple haben den Bericht jedoch nicht bestätigt.
Weiterlesen »
Neue US-Sanktionen: Ausfuhrverbote für 16-nm-Chips, Verschärfungen für AI-ChipsBisher zielen viele US-Sanktionen für China auf Hochtechnologie. Dies könnte nun auf ältere Fertigungen ausgeweitet werden.
Weiterlesen »
Schwachstellen in Apple-Chips: Gefahr für DatendiebstahlSicherheitsforscher haben Schwachstellen in verschiedenen Apple-Chips entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, private Daten wie Browserverlauf, E-Mails und Kreditkartendaten auszulesen. Die Angriffsmethoden SLAP und FLOP nutzen einen Sicherheitsfehler in der Technik, die für mehr Geschwindigkeit sorgen soll. Betroffen sind viele aktuelle Apple-Geräte mit M- und A-Chips. Besonders gefährdet sind Nutzer, die über Safari oder Chrome auf iPhones, iPads und Macs surfen. Apple ist bereits über das Problem informiert, ein Update zur Behebung der Schwachstellen soll aber noch nicht verfügbar sein.
Weiterlesen »
Tragisches Gewaltverbrechen in Casekow: Zwei Tote und zwei SchwerverletzteIn Casekow, Brandenburg, ereignete sich am Montag ein tragisch gewaltsames Verbrechen, bei dem zwei Menschen getötet und zwei schwer verletzt wurden. Die Polizei ermittelt als Tatmotiv eine Beziehungstat.
Weiterlesen »
Unerlaubter Spielereinsatz? Zwei Regionalligen, zwei UrteileSowohl beim Duell Wuppertaler SV gegen KFC Uerdingen als auch bei der Partie VfB Oldenburg gegen Phönix Lübeck wurden Akteure eingesetzt, die zuvor nicht auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt wurden. Warum fallen die Urteile dazu unterschiedlich aus?
Weiterlesen »
Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in BrandenburgGroßeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?
Weiterlesen »