Ira­ne­r*in­nen im Exil: Das Ringen um Einheit

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ira­ne­r*in­nen im Exil: Das Ringen um Einheit
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 67%

Der Wunsch nach einem Ende der Islamischen Republik im Iran ist auch unter Oppositionellen im Exil groß. Doch ein Bündnis gibt es bislang nicht.

Masih Alinejad in New York im September: Die Aktivistin ist gut vernetzt im Ausland – was ihr auch Kritik einbringt Foto: Stefan Falke/laif

Die Debatte über ein Bündnis der Exilopposition, das die Freiheitsbewegung im Iran unterstützen soll, ist nicht neu. In den sozialen Medien wird seit Beginn der Proteste vor mehr als vier Monaten kontrovers diskutiert, was es leisten könnte und wäre und wer wichtige Rollen übernehmen könnte. Drei Personen werden oft genannt, sie repräsentieren unterschiedliche politische und soziale Gruppen.

Auch damals schon ging das Regime brutal gegen Proteste vor, die sich gegen hohe Benzinpreise richteten. Alinejad selbst sagte in einem Interview mit Iran International, einem oppositionsnahen TV-Sender aus London, sie wolle die Revolution organisatorisch begleiten. Äußerst kritisch gesehen wird Pahlavi auch bei Angehörigen von Irans ethnischen Minderheiten – Kurd*innen, Be­lut­sch*in­nen und anderen. Immer wieder bringt er sie mit „Separatismus“ in Verbindung, obwohl in den von ethnischen Minderheiten dominierten Regionen bei den aktuellen Protesten kaum Unabhängigkeitsparolen zu vernehmen sind.

Widerspruch kam prompt: Abdollah Mohtadi, Vorsitzender der kurdisch-iranischen Partei Komala, die ihren Hauptsitz im Nachbarland Irak hat, beschuldigte Pahlavi, ebenfalls ohne ihn beim Namen zu nennen, Angst vor Separatismus zu schüren und die eigentliche Botschaft der Revolution, also Einheit, zu ignorieren.

Anders als Reza Pahlavi ist Masih Alinejad bei vielen Kur­d*in­nen mittlerweile beliebt. Seit Beginn der Proteste betont sie deren zentrale Rolle in der Freiheitsbewegung: „Wir müssen zugeben, dass es Kurdistan war, das hinter den Frauen stand“, sagte sie bereits im September in einem TV-Interview auf Iran International.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland: Übersterblichkeit steigt zum Ende der Corona-Jahre noch mal anDeutschland: Übersterblichkeit steigt zum Ende der Corona-Jahre noch mal anIn den Corona-Jahren 2020 bis 2022 starben laut dem ifo_Institut 180.000 mehr Menschen als sonst. Überraschend dabei ist, dass es 2022 bei der Übersterblichkeit einen Anstieg gab.
Weiterlesen »

Monatelang krank nach der Corona-Infektion: Post Covid – Erschöpfung ohne EndeMonatelang krank nach der Corona-Infektion: Post Covid – Erschöpfung ohne EndeNach ihrer Corona-Infektion kommen viele Menschen nur langsam wieder auf die Beine. Die therapeutischen Möglichkeiten sind begrenzt, eine kausale Behandlung fehlt bislang. Drei Ärzte haben trotzdem gute Botschaften für Betroffene.
Weiterlesen »

Heimat unterm Hammer: Das Ende der Ära 'JUZ'Heimat unterm Hammer: Das Ende der Ära 'JUZ'Das JUZ in Burglengenfeld steht vor dem Aus: Das Gebäude soll verkauft werden, wie der Bauausschuss im Landkreis Schwandorf beschlossen hat. Es ist das Ergebnis einer lange hitzig geführten Debatte – und das Ende einer traditionsreichen Einrichtung.
Weiterlesen »

Mick Schumacher: Formel-1-Boss enthüllt Gründe für geplatzte VerpflichtungMick Schumacher: Formel-1-Boss enthüllt Gründe für geplatzte Verpflichtung.SchumacherMick hätte in die Fußstapfen von Sebastian Vettel treten können, doch am Ende verhinderten es 'politische Gründe'. Schumacher F1 Formel
Weiterlesen »

Farke: Omlin in Ligue 1 „einer der besten, wenn nicht der beste Torhüter“ – Debüt gegen Bayer?Farke: Omlin in Ligue 1 „einer der besten, wenn nicht der beste Torhüter“ – Debüt gegen Bayer?Trainer Daniel Farke von Borussia Mönchengladbach hat sich über den neuen Keeper Jonas Omlin geäußert. Lob gab es von Roland Virkus für Yann Sommer. [...]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:00:33