Homosexualität ist im Irak ein Tabu, doch bisher gab es kein Gesetz, das gleichgeschlechtliche Beziehungen ausdrücklich unter Strafe stellte. Jetzt wurde ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.
Homosexualität ist im Irak ein Tabu , doch bisher gab es kein Gesetz , das gleichgeschlechtliche Beziehungen ausdrücklich unter Strafe stellte. Jetzt wurde ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.Am zweiten Tag von Eid al-Fitr, dem Fest zum Ende des Fastenmonats Ramadan, strömen die Bürger in die Zayouna Games City.Das irakische Parlament hat ein Gesetz zu homosexuellen Beziehungen verabschiedet, das Haftstrafen von bis 15 Jahren vorsieht.
Das US-Außenministerium zeigte sich „zutiefst besorgt“ über die Verschärfung des Gesetzes. Im Onlinedienst X erklärte Außenamtssprecher Matthew Miller, das Gesetz bedrohe die schwächsten Mitglieder der irakischen Gesellschaft und untergrabe „die Bemühungen der Regierung um wirtschaftliche und politische Reformen“.
Irak Verabschiedet Beziehungen Irakischen Gleichgeschlechtliche Homosexualität Homosexuelle Tabu Anti Irakische Prostitutionsgesetzes Gesetzesverschärfung Gesetzentwurf Gesetzlich Ausgesetzt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ugandas Anti-Homosexuellen-Gesetz: Christen in Afrika – konservativ und fundamentalistischHomosexuelle Handlungen sind in Uganda seit der Kolonialzeit verboten. Nun hat das Parlament eine weitere Gesetzesverschärfung beschlossen. Eine wichtige Rolle spielt die Religion.
Weiterlesen »
Anti-LGBTQI-Gesetz in Uganda: Queer sein weiterhin unter StrafeDas Verfassungsgericht von Uganda hat eine Klage gegen das international scharf kritisierte Anti-LGBTQ-Gesetz abgewiesen. Das im vergangenen Mai verabschiedete „Anti-Homosexualitäts-Gesetz 2023“ werde weder aufgehoben noch ausgesetzt, erklärte das Gericht in Kampala am Mittwoch. Laut dem Gesetz droht für die „Beteiligung an homosexuellen Handlungen“ lebenslange Haft, für „schwere Homosexualität“ droht die Todesstrafe. Das Gesetz sieht unter anderem die Todesstrafe für Homosexuelle vor, die der Vergewaltigung überführt werden oder des Geschlechtsverkehrs mit Minderjährigen oder Behinderten.
Weiterlesen »
Gesetz: Buschmann: Behörden werden durch Cannabis-Gesetz entlastetBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechnet damit, dass mit der Teillegalisierung von Cannabis auf Justiz und Polizei mittelfristig
Weiterlesen »
Neues Gesetz: Irak droht queeren Paaren mit bis zu 15 Jahren HaftEinen neuen Straftatbestand will das irakische Parlament einführen: Homosexualität, bisher nicht explizit verboten, soll mit langjährigen Gefängnisstrafen geahndet werden. Westliche Politiker zeigen sich alarmiert.
Weiterlesen »
Harte Strafen geplant: Gesetz gegen Homosexuelle im Irak sieht bis zu 15 Jahre Haft vorHomosexualität ist im Irak ein Tabu, doch bisher gab es kein Gesetz, das gleichgeschlechtliche Beziehungen verbietet. Deutschland und die USA rügen die Pläne scharf.
Weiterlesen »
Britisches Parlament soll Anti-Rauchen-Gesetz diskutierenLondon - In Neuseeland wurde ein ähnliches Gesetz 2022 verabschiedet und dann wieder abgeschafft. Premierminister Sunak ist von dem Anti-Tabak-Entwurf überzeugt - innerparteiliche Kritik folgt.
Weiterlesen »