Der Iran hat das Verbot der Anwendungen Google Play und WhatsApp aufgehoben. Nach den Massenprotesten im Jahr 2022 waren die Internetbeschränkungen unter der damaligen Regierung verschärft worden. Der neue Präsident Massud Peseschkian bezeichnete Internet-Verbote als absurd und versprach, diese zu beenden.
Der Iran hat das Verbot von Google Play und WhatsApp aufgehoben. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete, wurden die Anwendungen vom zuständigen Cyberzentrum wieder freigeschaltet. Dies sei ein erster Schritt, schon bald sollen weitere Apps folgen, hieß es. Nach den Massenprotesten im Jahr 2022 waren die Internetbeschränkungen unter der damaligen erzkonservativen Regierung verschärft worden.
Doch ob auch andere im Land beliebten Dienste wie Instagram, Facebook, X oder Telegram freigeschaltet werden, blieb zunächst offen. Ein großer Teil der mehr als 85 Millionen Iraner ignoriert die Internetverbote und umgeht die Sperren über geschützte Netzwerkverbindungen . Solche VPN-Tunnel können es so aussehen lassen, als wäre ein Nutzer in einem anderen Land.
Iran Google Play Whatsapp Internetverbote Massud Peseschkian
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Animal Crossing: Pocket Camp Complete ist ab sofort im App Store und bei Google Play erhältlichEinen Tag früher als ursprünglich geplant wurde heute Morgen im App Store und bei Google Play Animal Crossing: Pocket Camp Complete veröffentlicht.…
Weiterlesen »
Neue Funktion im Google Play Store: Warum Android-User bald vor einigen Apps gewarnt werdenGoogle kämpft weiter gegen schädliche und nutzlose Apps im Play Store. Künftig sollen Android-Nutzer:innen mit einer besonderen Warnung vor solchen Anwendungen geschützt werden. Der Google Play Store beherbergt
Weiterlesen »
Google Stoppt Play-Store-Funktion zum Teilen von AppsGoogle beendet die App-Sharing-Funktion im Play Store, die es Nutzern ermöglichte, Apps mit anderen in der Nähe drahtlos zu teilen. Android-Nutzer können aber auf Alternativen zurückgreifen.
Weiterlesen »
Google-Suchtrends: Was hessische Nutzer 2024 bei Google interessiertHamburg/Frankfurt (lhe) - Von der Fußball-EM über die Handball-EM bis hin zur US-Wahl: Großereignisse in Sport und Politik haben in diesem Jahr auch die
Weiterlesen »
Prochinesische Desinformation: Google entfernt 1000 Domains von Google NewsVier Firmen mit offenbar einem Auftraggeber sollen versucht haben, über hunderte Internetseiten 'Nachrichten' im Sinne Pekings zu verbreiten.
Weiterlesen »
Google-Funktion 'Page Annotation' in der Google-App für iOS erntet viel KritikGoogle hat eine neue Funktion namens 'Page Annotation' in der Google-App für iOS eingeführt. Ohne Zustimmung der Webseite-Betreiber:innen platziert Google Links auf Websites, die Nutzer:innen zu einer Google-Suche umleiten. Diese Aktion erntet viel Kritik.
Weiterlesen »