Iran: Inhaftierte Aktivistin Nahid Taghavi ist nach vier Jahren Haft frei

Politik Nachrichten

Iran: Inhaftierte Aktivistin Nahid Taghavi ist nach vier Jahren Haft frei
Nahid TAGHAVIAMNESTY INTERNATIONALIRAN
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 104 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 68%

Nach vier Jahren Haft ist die iranische Aktivistin Nahid Taghavi, die wegen Kritik am Regime inhaftiert war, wieder frei. Amnesty International feiert die Freilassung, mahnt aber an, dass viele unrechtmäßig Inhaftierte in Iran in Haft bleiben.

Meine Mutter ist endlich zu Hause. Worte reichen nicht aus, um unsere Freude zu beschreiben\u201d, so Claren in einer Mitteilung. \u201cGleichzeitig trauern wir um die vier Jahre, die uns geraubt wurden, und den Schrecken, den sie im Evin-Gefängnis erleben musste.\u201d An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Taghavi war im Oktober 2020 in Teheran verhaftet und im August 2021 wegen »Mitgliedschaft in einer illegalen Gruppe« und wegen »Propaganda gegen das Regime« zu zehn Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt worden, laut Amnesty saß sie mehr als 1500 Tage in Haft. Eingesetzt. Zuletzt hatte sie nach Angaben ihrer Familie im September Hafturlaub erhalten und war damals aus dem Gefängnis freigelassen worden. Als Auflage hatte sie demnach wie bei einem vorherigen Hafturlaub eine elektronische Fußfessel tragen müssen und sich nicht weiter als einen Kilometer von ihrer Wohnung in der Hauptstadt Teheran entfernen dürfen. Der Fall Taghavis stehe exemplarisch für viele unrechtmäßig Inhaftierte in Iran, die »allein wegen der friedlichen Ausübung ihres Rechts auf freie Meinungsäußerung inhaftiert« seien, teilte Amnesty-Generalsekretärin Julia Duchrow mit. »Wir fordern die iranische Staatsführung auf, das Recht aller auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit zu respektieren sowie willkürliche Verhaftungen und Folter im Land zu beenden«, so die Organisation. »Die Todesstrafe muss umgehend abgeschafft werden, es darf zu keiner weiteren Hinrichtung kommen«, forderte Amnesty zudem. »Hierfür müssen sich auch die Taghavis Tochter Mariam Claren hatte sich seit Jahren mit einer Kampagne unter dem Hashtag #freenahid für die Freilassung ihrer Mutter eingesetzt. Im vergangenen November sagte Claren in einem, Taghavi leide unter dem spannungsreichen Verhältnis zwischen Deutschland und Iran. »Ihr Schicksal spiegelt den Grad der Spannungen der beiden Länder.« Claren forderte die Bundesregierung auf, zusammen mit den westlichen Partnern einen Krisenstab einzurichten, die Befreiung in Iran inhaftierter Ausländer müsse Chefsache werden.. »Macron sagt den Iranern ganz klar: Wir können hier nur politisch weiterkommen, wenn alle meine Staatsbürger draußen sind. Die meisten Franzosen sind zurück.« Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Nahid TAGHAVI AMNESTY INTERNATIONAL IRAN HAFT FREIE GEDANKEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iran: Deutsch-iranische Aktivistin Taghavi aus Haft entlassenIran: Deutsch-iranische Aktivistin Taghavi aus Haft entlassenDie deutsch-iranische Aktivistin Taghavi ist aus iranischer Haft freigekommen.
Weiterlesen »

Cecilia Sala im Evin-Gefängnis: Italien fordert Iran auf, inhaftierte Journalistin freizulassenCecilia Sala im Evin-Gefängnis: Italien fordert Iran auf, inhaftierte Journalistin freizulassenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Haft und Sicherungsverwahrung: 13 Jahre Haft für Serien-VergewaltigerHaft und Sicherungsverwahrung: 13 Jahre Haft für Serien-VergewaltigerDüsseldorf - Ein Serien-Vergewaltiger ist vom Düsseldorfer Landgericht zu 13 Jahren Gefängnis mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden.
Weiterlesen »

Bayern: Nach Haft und U-Haft: Hunderte EntschädigungsfälleBayern: Nach Haft und U-Haft: Hunderte EntschädigungsfälleJustizopfern steht nach ungerechtfertigter Haft Entschädigung zu. Menschen, die in U-Haft saßen und später freigesprochen wurden, auch. In Bayern kommen pro Jahr Hunderte Fälle zusammen.
Weiterlesen »

US-iranischer Reporter im Iran zu zehn Jahren Haft verurteiltUS-iranischer Reporter im Iran zu zehn Jahren Haft verurteiltIm Iran gelten die USA seit Jahrzehnten als Erzfeind. Schon oft wurden Journalisten als Spione verdächtigt. Jetzt gibt es einen neuen Fall.
Weiterlesen »

Reporter im Iran zu zehn Jahren Haft verurteiltReporter im Iran zu zehn Jahren Haft verurteiltIm Iran gelten die USA seit Jahrzehnten als Erzfeind. Schon oft wurden Journalisten als Spione verdächtigt. Jetzt gibt es einen neuen Fall. Ein
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 17:20:57