In diesen Tagen fand die zweite Anhörung im Prozess gegen den iranische Rapper Toomaj Salehi statt. Er hatte sich in seinen Songs immer wieder kritisch gegenüber der staatlichen Repression geäußert und die landesweiten Proteste unterstützt.
hat in diesen Tagen hinter verschlossenen Türen die zweite Anhörung im Prozess gegen den iranischen Rapper Toomaj Salehi stattgefunden. Salehi befindet sich derzeit in Isolationshaft im Gefängnis von Dastgerd in der Provinz Isfahan. Er wurde im Oktober verhaftet, weil er die
unterstützt hatte. In seinen Liedern kritisierte er die Unterdrückung und Korruption im Land - und rief zum Protest gegen die Zustände auf.Salehi wird laut seinen Anwälten unter anderem "Korruption auf Erden", "Propaganda gegen das Regime" und "Kriegsführung gegen Gott" vorgeworfen - Vorwürfe, die in anderen Fällen bereits zu Hinrichtungen geführt haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei Auftritt von serbischem Rapper: Gruppe stürmt Berliner Club und greift Gäste anEine Gruppe von 15 bis 20 Personen gingen in einem Berliner Club während eines Konzerts des Rappers Mc Yankoo wahllos auf Gäste los. Ein Angreifer schlug einem 28-Jährigen eine Flasche auf den Kopf.
Weiterlesen »
Von Katja Krasavice bis Apache 207: Woher Rapper ihre Namen habenKatjaKrasavice ist kein echter Name. Die Bedeutung kennen nicht viele. Woher Rapper ihre Namen haben. rap
Weiterlesen »
Proteste in Frankreich: Iran bittet darum, Menschenrechte zu respektierenDas iranische Außenministerium empfiehlt der französisches Regierung, Gewalt zu vermeiden. Dabei gilt der Iran nicht unbedingt als Vorzeigeland für Menschenrechte. Frankreich Proteste
Weiterlesen »
Verstoß gegen das Naturschutzgesetz: Graureiher-Kolonie bei Güdingen zerstört – jetzt droht der Autobahn GmbH harte StrafeIm Februar störte die Autobahn GmbH mit Rodungsarbeiten eine Graureiher-Kolonie bei Güdingen. Das Saar-Umweltministerium hat den Fall nun untersucht. Das Ergebnis könnte teure Folgen haben.
Weiterlesen »
Gegen das Patriarchat, für den Planeten: Frauenpower gegen die KlimakriseDie Hälfte der Libanesischen*innen sind Frauen – doch in Politik und Wirtschaft sind sie unterrepräsentiert. Carole Ayyat Bukhatir will das ändern.
Weiterlesen »
Ku-Klux-Klan-Szene im Whatsapp-Status: Verfahren gegen Berliner Polizisten gegen Geldauflage eingestelltEin Berliner Polizist muss sich vor Gericht wegen des Verdachts der Volksverhetzung verantworten. Er hatte ein Bild in seinen Whatsapp-Status gepostet, welches eine mit Schoko-Nikoläusen inszenierte Hinrichtungsszene im Stil des Ku-Klux-Klans zeigte.
Weiterlesen »