Iran: Zwischen Machtkampf und nationaler Versöhnung

Präsidentenwahl Nachrichten

Iran: Zwischen Machtkampf und nationaler Versöhnung
PräsidentschaftswahlParlamentswahlMachtkampf
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 69%

Präsident Ebrahim Raisi und Außenminister Hussein Amirabdollahian sind tot. Wohin steuert der von Krisen überschattete Iran?

Präsident Ebrahim Raisi und Außenminister Hussein Amirabdollahian sind tot. Wohin steuert der von Krisen überschattete Iran ?im Hintergrund intensiv mit einer Nachfolgefrage : Wer eines Tages Staatsoberhaupt und Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei ersetzen wird. Der mittlerweile 85-Jährige gilt immer noch als mächtigster Mann in dem Land.

Kritikern des Systems und moderaten Politikern dürfte seine unterstützende Rolle bei der Niederschlagung der Studentenproteste von 1999 in seiner damaligen Funktion als Kommandeur noch lebendig in Erinnerung sein. Viele Experten sahen ihn bereits vor Raisis Tod als nächsten Präsidenten. Ghalibaf gilt als konservativer Opportunist, mit Unterstützung der technokratischen Fraktion der Revolutionsgarden, Irans Elitestreitmacht.

Religionsführer Chamenei dürfte seinen harten Kurs fortsetzen. Um sein politisches und religiöses Erbe ranken sich viele Gerüchte und Spekulationen. Experten sprechen in dem Zusammenhang auch vom klassischen Nachfolgedilemma. Wenn der Machthaber einen Nachfolger ernennt, bestehe die Gefahr, dass der Herrscher noch während seiner Amtszeit an Macht und Einfluss verliert, weil sich andere Kräfte bereits an der neuen Führungsperson orientieren.

Auch andere moderate Politiker wie Mohammed Chatami oder etwa der frühere Außenminister Mohammed Dschawad Sarif wurden durch die Machtelite in den vergangenen Jahren immer weiter an den Rand gedrängt. Nicht einmal für den sogenannten einflussreichen Expertenrat, der im Todesfall die Nachfolge Chameneis bestimmt, durfte der 75 Jahre alte Ruhani dieses Jahr kandidieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Präsidentschaftswahl Parlamentswahl Machtkampf Versöhnung Nachfolgefrage Präsidentschaft Hussein Amirabdollahian Ali Chamenei Mohammed Dschawad Sarif Modschtaba Chamenei Hassan Rohani Iran Raisi Teheran

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

: Iran: Zwischen Machtkampf und nationaler Versöhnung: Iran: Zwischen Machtkampf und nationaler VersöhnungTeheran - In den vergangenen Jahren befasste sich die Führung im Iran im Hintergrund intensiv mit einer Nachfolgefrage: Wer eines Tages Staatsoberhaupt
Weiterlesen »

Iran: Zwischen Machtkampf und nationaler VersöhnungIran: Zwischen Machtkampf und nationaler VersöhnungTeheran - Präsident Ebrahim Raisi und Außenminister Hussein Amirabdollahian sind tot. Wohin steuert der von Krisen überschattete Iran?
Weiterlesen »

Schmidt sieht noch keine Versöhnung zwischen Bosniaken und SerbenSchmidt sieht noch keine Versöhnung zwischen Bosniaken und SerbenBerlin - Im Vorfeld der Abstimmung in der UN-Vollversammlung über eine Srebrenica-Gedenktag-Resolution sieht der Hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, Christian Schmidt, eine Versöhnung zwischen
Weiterlesen »

Zwischen Winter und Frühling: Deutschland-Wetter kann sich nicht zwischen Wärme und Frost entscheidenZwischen Winter und Frühling: Deutschland-Wetter kann sich nicht zwischen Wärme und Frost entscheidenErst milde Temperaturen, dann aber doch frostige Nächte und außerdem mittendrin ein Tag mit Schnee und Kälte. Das März-Wetter ist hin- und hergerissen.
Weiterlesen »

Raisi und Amir-Abdollahian tot: Eskaliert jetzt der Machtkampf im Iran?Raisi und Amir-Abdollahian tot: Eskaliert jetzt der Machtkampf im Iran?Durch den Tod von Ibrahim Raisi und Amir-Abdollahian hat das Regime zwei besonders loyale Schergen verloren. Was bedeutet das für das Machtgefüge im Iran?
Weiterlesen »

CDU-Außenexperte Hardt rechnet mit Machtkampf im IranCDU-Außenexperte Hardt rechnet mit Machtkampf im IranBerlin - Nach dem Tod des iranischen Präsidenten Präsident Ebrahim Raisi durch einen Hubschrauberabsturz rechnet der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), mit einem
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:35:59