Die Iron Dames setzen auch in der Saison 2025 wieder ausschließlich auf Porsche. Rahel Frey und Sarah Bovy erklären die Gründe für den Kontrakt und die Vorteile des 911 GT3 R gegenüber Lamborghini.
Iron Dames setzt in der Saison 2025 wieder ausschließlich auf Porsche . Rahel Frey erklärt die Gründe für diesen Schritt und die Vorteile des 911 GT3 R gegenüber dem Lamborghini . Sie hebt die Zuverlässigkeit des Porsche s für Langstreckenrennen hervor und betont, dass der 911 ein ruhigeres und einfacheres Fahrzeug ist. Der Wec hsel des Teams zu Porsche bringt auch mehr Erfahrung im Powermanagement, die von den Prototypen-Klassen in die GT-Fahrzeuge übertragen wird.
Sarah Bovy schildert ihr gutes Verhältnis zum 911 und seine hohe Rückmeldung für den Fahrer. Iron Dames ist ein unabhängiges Projekt von Iron Lynx, auch wenn es von diesem ins Leben gerufen wurde. In der IMSA Sportscar Championship wird das Fahrerinnenquartett Sarah Bovy, Michelle Gatting, Rahel Frey und Karen Gaillard starten, während Rahel Frey in der ELMS und ALMS und Sarah Bovy in der WEC an den Start gehen. Das Team setzt auf eine flexible Fahrerbesetzung, die sowohl Fahr-, als auch Setup- und Reifenmanagementkenntnisse mitbringt. Rahel Frey, die als Bronze-Pilotin im Team begann, hat sich dank der Unterstützung des Teams stark weiterentwickelt. Sie sieht die Iron Dames als eine Chance, als Rennfahrerin auf einem hohen Niveau zu starten.
Iron Dames Porsche 911 GT3 R Lamborghini Langstreckenrennen WEC ELMS ALMS IMSA Fahrerinnen Rahel Frey Sarah Bovy
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche-Analyse: JP Morgan Chase & Co. stuft Porsche-Aktie mit Overweight einDas Porsche-Papier wurde einer genauen Prüfung durch JP Morgan Chase & Co.-Analyst Jose Asumendi unterzogen.
Weiterlesen »
Porsche: Macht-Beben bei Porsche: Gleich zwei Vorstände sollen gehenPorsche steckt in der Krise: Der Sportwagenhersteller plant einen Umbau des Vorstands. Mit zwei Mitgliedern werden Gespräche über eine Vertragsauflösung geführt.
Weiterlesen »
Porsche-Analyse: So bewertet Deutsche Bank AG die Porsche-AktieDas Porsche-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Deutsche Bank AG-Analyst Tim Rokossa unterzogen.
Weiterlesen »
Wireshark-Workshop: Effiziente Netzwerkanalyse für mehr ZuverlässigkeitLernen Sie in diesem interaktiven Workshop, wie Sie das Open-Source-Tool Wireshark für die Netzwerkanalyse nutzen. Analysieren Sie Netzwerkdaten, identifizieren Sie Sicherheitsrisiken und lösen Sie Verbindungsprobleme.
Weiterlesen »
Ehemalige DTM-Pilotin Vanina Ickx feiert ComebackDie ehemalige DTM-Pilotin Vanina Ickx feiert ihr Comeback im Rennsport. Im Michelin Le Mans Cup steuert die 49-jährige Belgierin den Iron Dames Porsche 911 GT3 R, der von Proton Huber Competition eingesetzt wird.
Weiterlesen »
Porsche Charging Lounge in Hamburg mit modularem KonzeptDie neue Porsche Charging Lounge in Hamburg-Rahlstedt ist der erste Standort, der ein modulares Konzept einsetzt. Die Lounge bietet vier Schnellladesäulen mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW und zahlreiche Komfortmerkmale.
Weiterlesen »