Isar-2-Abschaltung befeuert noch einmal Debatte um Atomenergie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Isar-2-Abschaltung befeuert noch einmal Debatte um Atomenergie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Bei einem Besuch im Kernkraftwerk Isar2 sagte Bayern|s Ministerpräsident Söder, es sei ein schwerer Fehler, zum jetzigen Zeitpunkt aus der Kernenergie auszusteigen.

nicht zu beschleunigen. Eine Möglichkeit könnte hier die Rückbaugenehmigung sein, die das Umweltministerium erteilen muss. Momentan rechnet der Kraftwerksbetreiber Preussen Elektra mit dieser Genehmigung Ende des Jahres.Söder kündigte in Essenbach außerdem an, die Forschung an der Kernenergie in Bayern weiter zu fördern. Diese Kompetenz dürfe im Freistaat nicht verloren gehen.

Unterstützung erhielt Söder auch von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger . Strom werde weiter benötigt, gerade für Elektro-Autos und Wärmepumpen. "Solange die neue Brücke noch nicht gebaut ist, kann man die alte nicht abreißen", so Aiwanger.Der Grünen-Fraktionschef im Landtag, Ludwig Hartmann, sprach am Donnerstag von einem historischen Tag. Es habe sich gezeigt, dass Atomenergie in Deutschland nicht mehr benötigt werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlkampfgetöse zu Isar 2: Umweltverbände: Unwahrheiten über Atomenergie im Umlauf - idowaWahlkampfgetöse zu Isar 2: Umweltverbände: Unwahrheiten über Atomenergie im Umlauf - idowaWenige Tage vor dem Abschalten der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland kritisieren Umweltverbände in Bayern CSU, FDP und Freie Wähler. Diese verbreiteten Unwahrheiten über Kernenergie.
Weiterlesen »

Exklusiv: BR24 erhält letzten Einblick in AKW Isar IIExklusiv: BR24 erhält letzten Einblick in AKW Isar IINur Stunden vor der Abschaltung des Atomkraftwerks Isar II hat BR24 exklusiv Zutritt erhalten. Ein letzter Einblick in das Innerste des Atomkraftwerks, das nach 35 Jahren Laufzeit am 15. April wohl für immer abgeschaltet wird.
Weiterlesen »

Bayern: Das Aus für Isar 2 ist ein Geschenk für die CSUDas Aus für Isar 2: Mit der Abschaltung des letzten bayerischen Atomkraftwerks will die Bundesregierung die Grünen befrieden, auch wenn sie damit die Energiewende in Misskredit bringt. Die CSU aber darf sich über die Wahlkampfhilfe freuen. SZPlus
Weiterlesen »

Isar 2 bald vom Netz: Ist die Stromversorgung in Gefahr?Isar 2 bald vom Netz: Ist die Stromversorgung in Gefahr?35 Betriebsjahre, kein Störfall, zwölf Prozent der Jahresstrommenge in Bayern produziert: Das ist die Bilanz des Kernkraftwerks Isar 2. Am 15. April wird es abgeschaltet. Was bedeutet das für Netzstabilität und Versorgungssicherheit?
Weiterlesen »

Arbeit, Geld und Risiko - Wie das AKW Isar 2 die Region prägteArbeit, Geld und Risiko - Wie das AKW Isar 2 die Region prägteDas Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut wird am Samstag abgeschaltet. Es prägte eine ganze Region: Für viele Menschen bedeutete es einen sicheren Arbeitsplatz und finanzielle Vorteile – für andere ein unkalkulierbares Risiko.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:14:15