Die scheidende Regierung in Island hat trotz Kritik von Umweltschützern zwei Walfangunternehmen neue Jagdlizenzen für die nächsten fünf Jahre erteilt. Wie...
05. Dezember 2024Die scheidende Regierung in Island hat trotz Kritik von Umweltschützern zwei Walfangunternehmen neue Jagdlizenzen für die nächsten fünf Jahre erteilt. Wie die nach der Niederlage bei der Parlamentswahl zurückgetretene Regierung in Reykjavik am Donnerstag mitteilte, gilt die Genehmigung bis 2029 für den Fang von jährlich 209 Finnwalen und 217 Zwergwalen pro Saison.
Die Walfang-Saison in Island dauert in der Regel von Mitte Juni bis September. Die Jagd auf Wale wird in vielen Ländern rundweg abgelehnt, nur noch Island, Norwegen und Japan erlauben sie. Vergangenes Jahr hatte Regierung den Walfang ab dem 20. Juni für zwei Monate ausgesetzt. Sie reagierte damit auf den Befund einer Kommission, dass beim Walfang Methoden angewandt worden waren, die gegen die Tierschutzgesetze verstießen.als einen "zutiefst schockierenden und überraschenden Schritt". Besonders unverständlich sei, dass die Lizenzen gleich für fünf Jahre gelten.über Jahrhunderte eine große Rolle gespielt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europameisterschaft 2029: Rostock will Spielort der Frauen-EM 2029 werdenRostock - Rostock hat sich wie 16 weitere Städte als Spielort für die mögliche Frauenfußball-Europameisterschaft 2029 in Deutschland beworben. Das
Weiterlesen »
Europameisterschaft 2029: München will Spielort der Frauen-EM 2029 werdenMünchen (lby) - München und 16 weitere Städte haben sich als Spielorte für die mögliche Frauenfußball-Europameisterschaft 2029 in Deutschland beworben.
Weiterlesen »
Europameisterschaft 2029: Olympiastadion will Spielort der Frauen-EM 2029 werdenBerlin - Das Berliner Olympiastadion hat sich als Spielort für die mögliche Frauenfußball-Europameisterschaft 2029 in Deutschland beworben. Insgesamt
Weiterlesen »
Bayern: München will Spielort der Frauen-EM 2029 werdenDie Popularität des Frauenfußballs steigt. 2029 könnte das nächste große Turnier in Deutschland werden. Auch München wäre mit der Allianz Arena gerne dabei.
Weiterlesen »
München will Spielort der Frauen-EM 2029 werdenDie Popularität des Frauenfußballs steigt. 2029 könnte das nächste große Turnier in Deutschland werden. Auch München wäre mit der Allianz Arena gerne dabei.
Weiterlesen »
17 deutsche Städte signalisieren Interesse für Austragung der Frauen-EM 2029Nach der erfolgreichen Heim-EM bei den Männern hat sich der DFB auch für Austragung der Frauen-EM im Jahr 2029 beworben. Nun haben zahlreiche deutsche Städte ihr Interesse bekundet, mögliche Spiele austragen zu wollen.
Weiterlesen »