Israel Gazastreifen: UN-Sicherheitsrat unterstützt Biden-Plan

Joe Biden Nachrichten

Israel Gazastreifen: UN-Sicherheitsrat unterstützt Biden-Plan
WaffenruheSicherheitsratGazastreifen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 75%

Der UN-Sicherheitsrat hat sich für einen von US-Präsident Joe Biden vorgestellten mehrstufigen Plan für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg ausgesprochen.

Eine entsprechende Resolution wurde vom mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen am Montag in New York angenommen. 14 Mitgliedsländer stimmten dem Entwurf zu, die Veto-Macht Russland enthielt sich. „Heute haben wir für den Frieden gestimmt“, sagte die US-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield im Anschluss.

Das Papier unterstützt einen von Biden vorgestellten Plan, der eine Beendigung der Kämpfe im Gazastreifen in drei Phasen vorsieht. Den USA zufolge hat nur die islamistischedem Plan bislang nicht zugestimmt.

Es war bereits das elfte Mal seit Beginn des Kriegs im Gazastreifen, dass der UN-Sicherheitsrat über eine Resolution zu dem Konflikt abgestimmt hat. Nur vier Resolutionsvorschläge wurden angenommen. Der von Biden Ende Mai vorgestellte ambitionierte Entwurf eines Deals sieht zunächst eine vollständige und uneingeschränkte Waffenruhe von sechs Wochen vor. In diesem Zeitraum würde eine bestimmte Gruppe von Geiseln freigelassen. Im Gegenzug würden Palästinenser freikommen, die in Israel inhaftiert sind. In der nächsten Phase würden die Kämpfe dann dauerhaft eingestellt und die verbliebenen Geiseln freigelassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Waffenruhe Sicherheitsrat Gazastreifen Gaza

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Präsident Biden legt vor: UN-Sicherheitsrat nimmt Plan für Waffenruhe im Gazastreifen anUS-Präsident Biden legt vor: UN-Sicherheitsrat nimmt Plan für Waffenruhe im Gazastreifen anDer UN-Sicherheitsrat spricht sich für einen von US-Präsident Joe Biden vorgestellten mehrstufigen Plan für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg aus. Eine entsprechende Resolution nimmt das Gremium an.
Weiterlesen »

Israel hält an Kriegszielen fest: 'Dieser Horror muss aufhören' - Sicherheitsrat tagt wegen RafahIsrael hält an Kriegszielen fest: 'Dieser Horror muss aufhören' - Sicherheitsrat tagt wegen RafahNach dem israelischen Angriff auf ein Flüchtlingslager in Rafah kursieren erste Erklärungen, wie es zu dem tödlichen Feuer kam: Granatsplitter hätten einen Treibstofftank getroffen, heißt es. Der UN-Sicherheitsrat beruft eine Dringlichkeitssitzung ein.
Weiterlesen »

Krieg in Nahost: UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenruhe in GazaKrieg in Nahost: UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenruhe in GazaNew York - Der UN-Sicherheitsrat hat sich für einen von US-Präsident Joe Biden vorgestellten mehrstufigen Plan für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg
Weiterlesen »

UN-Sicherheitsrat unterstützt Bidens Plan für Waffenruhe im GazastreifenUN-Sicherheitsrat unterstützt Bidens Plan für Waffenruhe im GazastreifenDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »

UN-Sicherheitsrat votiert noch am Montag über Plan für Feuerpause im GazakriegUN-Sicherheitsrat votiert noch am Montag über Plan für Feuerpause im GazakriegDer UN-Sicherheitsrat wird am Montagnachmittag (Ortszeit) über den vorliegenden Plan für eine Waffenruhe im Gazakrieg und die Freilassung der von der
Weiterlesen »

Bidens Plan für einen Geiseldeal: Werden sich Israel und die Hamas einigen, Herr Conrad?Bidens Plan für einen Geiseldeal: Werden sich Israel und die Hamas einigen, Herr Conrad?Der US-Präsident macht einen Vorschlag für einen Geiseldeal zwischen Israel und der Hamas. Ein früherer Vermittler und BND-Mitarbeiter analysiert, welche Fallstricke und Chancen es gibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:54:16