UNO-Generalsekretär Guterres hat die radikalislamische Hamas aufgefordert, alle aus Israel entführten Geiseln im Gazastreifen freizulassen.
Dies müsse unverzüglich geschehen, betonte Guterres in New York. Nach Schätzungen der israelischen Armee hat die Hamas etwa 150 Geiseln in ihrer Gewalt. Nach Beginn des Angriffes am Samstag waren zahlreiche Zivilisten und Militärangehörige aus Israel in den Gazastreifen verschleppt worden.
Der türkische Präsident Erdogan nahm Medienberichten zufolge Verhandlungen mit der Hamas über die Freilassung der Geiseln auf. Regierungskreise hätten bestätigt, dass es Gespräche gebe, meldete die Nachrichtenagentur AFP. Auch der Fernsehsender Habertürk berichtete darüber. Ägypten zeigte sich unterdessen bereit, den Grenzübergang Rafah zum Gazastreifen für Hilfslieferungen zu öffnen. Dafür brauche es aber die Zusicherung der israelischen Seite, dass der derzeit geschlossene Übergang nicht angegriffen werde, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel - Guterres fordert Freilassung aller Geiseln im GazastreifenUNO-Generalsekretär Guterres hat die radikalislamische Hamas aufgefordert, alle aus Israel entführten Geiseln im Gazastreifen freizulassen.
Weiterlesen »
Krieg in Israel – Newsblog: Gazastreifen abgeriegelt, Hamas droht mit Hinrichtung der Geiseln+++ Israel greift in der Nacht palästinensische Ziele an +++ Netanjahu: Israels „Antwort wird den Nahen Osten verändern“ +++ Welt besorgt über Eskalation +++ Alle Infos im Newsblog +++
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 22:17 Erdogan warnt Israel vor 'wahllosen' Angriffen auf Gazastreifen +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Hamas-Angriff: Hisbollah greift Israel an - Hamas droht mit Tötung israelischer GeiselnNach Attacken der radikalislamischen Hamas spricht Israels Regierungschef von einem 'langen und schwierigen Krieg'. Der Überblick zur Lage.
Weiterlesen »