Die israelische Regierung hat die Kabinettsitzung verschoben, bis die Vermittler Israel informieren, dass die Hamas allen Bedingungen des Abkommens zugestimmt hat. Premierminister Netanjahu drängt auf Einhaltung des ausgehandelten Abkommens, das die Freilassung von rund 1000 palästinensischen Gefangenen beinhaltet, aber Israel ein Vetorecht gegen die Freilassung bestimmter Personen gewährt.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Kabinett wird sich nicht versammeln, bis die Vermittler Israel darüber informieren, dass die Hamas allen Elementen der Vereinbarung zugestimmt
hat.“ Er habe das Verhandlerteam angewiesen, auf dem ausgehandelten Abkommen zu bestehen. Das berichtet die „ Konkret geht es demnach um die Identität der aus israelischen Gefängnissen zu entlassenden rund 1000 Palästinenser.Doch das Abkommen sichert Israel nach Netanjahus Darstellung ein Vetorecht gegen die Freilassung bestimmter „Massenmörder, die Symbole des Terrorismus sind“ zu.am 7. Oktober beteiligten Terroristen und manche prominente Führungsfiguren von Terrororganisationen.
Die Hamas bestehe nun darauf, diktieren zu können, wer freigelassen wird und wer nicht. Genau Details des Abkommens sind der Öffentlichkeit nicht bekannt.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
ISRAEL HAMAS VERHANDLUNGEN PALÄSTINENSCHER GEFÄNGNIS NETANJAHU
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Gaza-Krieg: Hamas greift Israel an - Welt blickt auf SyrienDie islamistische Hamas hat Israel mit einem beispiellosen Angriff mit über 2000 Raketen überfallen. Israel kontert mit einer Militäroperation und einer Landblockade des Gaza-Streifens. Parallel zur Krise in Israel blickt die Welt auf die Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Weiterlesen »
Israel im Krieg: Hamas-Angriff und Eskalation im Nahen OstenDie Hamas hat Israel mit einem beispiellosen Angriff aus dem Gaza-Streifen überfallen. Mehrere tausend Raketen wurden abgefeuert, und Hamas-Kämpfer drangen in Israel ein. Israel führt nun Militäroperationen in Gaza durch und fordert die Vernichtung der Hamas. Die internationale Gemeinschaft verurteilt die Angriffe und bietet Israel Unterstützung an.
Weiterlesen »
Israel-Hamas Konflikt: Gewalt eskaliertDie Hamas führt einen Großangriff auf Israel mit Raketenangriffen und Angriffen auf Kibutze, was zu Hunderten Toten und Entführungen führt. Israel reagiert mit einer Militäroperation und einer Abschottung des Gaza-Streifens. Die Gewalt eskaliert und es gibt tausende Todesopfer in Gaza.
Weiterlesen »
Israel besttigt Tötung von Hamas-Chef HanijaIsrael hat sich erstmals offiziell zu der Tötung von Hamas-Chef Ismail Hanija in Teheran bekannt. Verteidigungsminister Israel Katz erklärte, dass Israel für die Tötung verantwortlich sei und weitere Tötungen von Terroristen nicht ausschließe.
Weiterlesen »
Hamas-Angriff auf Israel: Krieg in Gaza tobtDie islamistische Hamas hat Israel mit einem beispiellosen Angriff überfallen. Mehr als 2000 Raketen wurden abgefeuert, Terroristen drangen in das Land ein und entführten Menschen. Israel reagiert mit Militäroperationen und einer Abschottung des Gaza-Streifens. Tausende Menschen sind bereits getötet worden.
Weiterlesen »
Israel bestätigt Tötung des Hamas-Auslandschefs in TeheranIsrael hat die Tötung des Hamas-Auslandschefs Ismail Hanija in Teheran im Juli bestätigt. Die Information wurde von Verteidigungsminister Israel Katz während einer Rede über das Vorgehen gegen die Huthi-Miliz im Jemen gegeben.
Weiterlesen »