Der Fan des deutsch-jüdischen Berliner Fußballclubs „TuS Makkabi“ wurde geschlagen.
In diesem Café in der Adalbertstraße ist der jüdische Fußball-Fan von einem bislang Unbekannten verprügelt worden, weil er einen Schal von „TuS Makkabi“ trugBrutaler Angriff in Kreuzberg! Der 50-jährige Fan des deutsch-jüdischen Berlin er Fußballclubs „TuS Makkabi“ ist am Sonntagabend in einem Waffel-Café von einem Mann beleidigt und geschlagen worden.
Der 50-Jährige saß gegen 20 Uhr an einem Tisch in dem Kreuzberger Café, als sich ein Mann im Beisein eines Kindes und eines weiteren Mannes zu ihm setzte, wie die Polizei mitteilte.sprach der Mann den 50-Jährigen auf seinen Schal an. Anfangs ging es noch um Fußball, doch dann lenkte der Unbekannte das Gespräch auf den Nahost-Konflikt. Er fragte den Fan, ob er Jude sei, was dieser bejahte.
Am Tisch in der Mitte saß der jüdische Fußball-Fan. Der Angreifer, der zuerst mit ihm über den Nahost-Konflikt diskutierte, saß rechts am Tisch mit Kind und zwei BegleiternGizo , Kellnerin im Café, berichtet gegenüber BILD: „Der Vater mit dem Kind kam dann zu mir und fragte mich, wie ich es finde, dass ein Mann in meinem Geschäft sitzt, der Anhänger eines jüdischen Klubs ist.
Sie habe mit den Schultern gezuckt und dem Mann gesagt: „Hier kann jeder sitzen und tragen, was er will. Egal, ob Jude, oder Muslim.“-Schal-Träger als Stammgast, der regelmäßig im blau-weißen Trikot und mit Makkabi-Schal bei ihr Platz nimmt und „in Ruhe seinen Kaffee trinkt“. Vermutlich war der Mann nach dem Oberligaheimspiel seines Vereins am Sonntag gegen FC Preussen in das Café gekommen.
Berlin Juden Polizei Fußball Push-Automatisch Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kampf gegen Hass / Erfolgreiche Initiative 'Justiz und Medien - konsequent gegen Hass' um ein weiteres Jahr verlängertMünchen (ots) - Erfolgreiche Initiative 'Justiz und Medien - konsequent gegen Hass' um ein weiteres Jahr verlängert / Neue Kooperation zum Schutz von Content Creators mit der Influencer-Agentur INSIGHT
Weiterlesen »
Greta Thunberg bei Hass-Demo gegen Israel in BerlinSchwedin fabuliert von „friedlichen Demonstranten“ bei Judenhass-Aufmarsch in Berlin.
Weiterlesen »
Demo am Berliner Alexanderplatz: Israel-Hasser schicken Kinder vorWieder Israel-Hass in Berlin – schon bei den Kleinsten!
Weiterlesen »
Zentralrat der Juden: Aufrufe zu 'Israel-Hass-Protesten' sind neuer Tiefpunkt der Menschlichkeit in DeutschlandDer Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Schuster, hat vor den Auswirkungen von Aufrufen zum Juden-Hass auf die offene Gesellschaft gewarnt.
Weiterlesen »
Zentralrat der Juden verurteilt Aufrufe zu 'Israel-Hass-Protesten' als neuen TiefpunktSeit dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sehen sich Jüdinnen und Juden in Deutschland zunehmend mit Hass konfrontiert. Außenministerin Baerbock äußerte sich aus Anlass des Jahrestags beschämt.
Weiterlesen »
Scholz: «Blinden Israel-Hass werden wir niemals hinnehmen»Der Kanzler äußert Verständnis für Menschen, die auch in Deutschland ihre Betroffenheit über den Konflikt im Nahen Osten deutlich machen. Er betont aber zugleich klare Grenzen.
Weiterlesen »