Israel muss mehr Hilfsgüter in Gazastreifen zulassen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Israel muss mehr Hilfsgüter in Gazastreifen zulassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Humanitäre Hilfsgüter des Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen am Grenzübergang Kerem Schalom zum Gazastreifen auf israelischer Seite.

Der Internationale Gerichtshof hat Israel verpflichtet, umgehend die Lieferung von deutlich mehr humanitären Gütern in den Gazastreifen zuzulassen. Es müssten mehr Grenzübergänge für den Transport von Nahrungsmitteln sowie medizinischer Hilfe geöffnet werden, ordnete das höchste Gericht der Vereinten Nationen in Den Haag an. Das Gericht entsprach damit einem Antrag Südafrikas im laufenden Völkermord-Verfahren gegen Israel.

Januar hätten sich die „katastrophalen Lebensbedingungen der Palästinenser im Gazastreifen weiter verschlechtert“, heißt es in der Entscheidung. Die Richter nennen insbesondere den Hunger. Es bestehe nun nicht mehr nur das Risiko einer Hungersnot, sondern diese habe bereits eingesetzt. Israel müsse bei der Lieferung der Hilfsgüter eng mit den Vereinten Nationen zusammen arbeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg in Israel und Gaza: Erstes Hilfsgüter-Schiff ist in Richtung Gazastreifen unterwegsKrieg in Israel und Gaza: Erstes Hilfsgüter-Schiff ist in Richtung Gazastreifen unterwegsEin mit 200 Tonnen Lebensmitteln beladenes Schiff ist am Dienstag von Zypern in Richtung Gazastreifen ausgelaufen. Die Organisation World Central Kitchen teilte auf der Plattform X, dem früheren Twitter, mit, das Schiff habe Larnaca verlassen.
Weiterlesen »

Israel stellt Aussicht auf mehr humanitäre Hilfe für den Gazastreifen in AussichtIsrael stellt Aussicht auf mehr humanitäre Hilfe für den Gazastreifen in AussichtNach wochenlangem Druck von vielen Regierungen der Welt stellt Israel in Aussicht, mehr humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu lassen. Das israelische Militär hat bereits sechs Hilfskonvois in den nördlichen Teil des Gazastreifens geliefert und plant weitere Lieferungen über verschiedene Zugangspunkte sowie per Luft- und Seeweg. Es wird jedoch betont, dass die Verteilung der Hilfsgüter an die bedürftigen Menschen verbessert werden muss.
Weiterlesen »

Humanitäre Lage der Zivilbevölkerung - US-Präsident Biden: Netanjahu 'schadet Israel' mit Vorgehen im GazastreifenHumanitäre Lage der Zivilbevölkerung - US-Präsident Biden: Netanjahu 'schadet Israel' mit Vorgehen im GazastreifenUS-Präsident Biden hat den israelischen Premierminister Netanjahu für seine Kriegsführung im Gazastreifen kritisiert.
Weiterlesen »

Humanitäre Lage im Gazastreifen - US-Präsident Biden: Netanjahu 'schadet Israel'Humanitäre Lage im Gazastreifen - US-Präsident Biden: Netanjahu 'schadet Israel'US-Präsident Biden hat den israelischen Premierminister Netanjahu für seine Kriegsführung im Gazastreifen kritisiert. Zugleich drängte er - kurz vor Beginn des Fastenmonats Ramadan - auf eine Feuerpause.
Weiterlesen »

USA werfen weitere Hilfsgüter über Gazastreifen abUSA werfen weitere Hilfsgüter über Gazastreifen abGaza: Das US-Militär hat auch heute wieder Nahrungsmittel für die notleidenden Palästinenser im Gazastreifen abgeworfen. Darunter sind Reis, Mehl, Nudeln und Lebensmittelkonserven. Auch Jordanien beteiligte sich an der Aktion.
Weiterlesen »

USA werfen weitere Hilfsgüter über Gazastreifen abUSA werfen weitere Hilfsgüter über Gazastreifen abGaza: Das US-Militär hat auch heute wieder Nahrungsmittel für die notleidenden Palästinenser im Gazastreifen abgeworfen. Darunter sind Reis, Mehl, Nudeln und Lebensmittelkonserven. Auch Jordanien beteiligte sich an der Aktion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:13:42