Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Israel und die radikal-islamische Hamas auf ein Abkommen geeinigt, das eine Waffenruhe in Gaza und die Freilassung von 33 israelischen Geiseln vorsieht.
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Israel und Hamas auf eine Waffenruhe und die Freilassung von 33 israelischen Geiseln geeinigt. Das Abkommen wurde in Katar von Vermittlerkreisen ausgehandelt und wurde von dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social bestätigt. Die Waffenruhe sieht zunächst eine mehrwöchige Kampfpause vor, während der mehr als 33 der verbliebenen 98 Geiseln freigelassen werden sollen. Die Anzahl der noch lebenden Geiseln ist unklar.
Im Gegenzug sollen Hunderte palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freigelassen werden. Die israelische Armee wird sich zudem nach und nach aus bewohnten Gebieten des Gazastreifens und von der Grenze zu Ägypten zurückziehen. Laut US-Medienberichten sollen israelische Pufferzonen am Rande des Gazastreifens eingerichtet werden. ZDFheute live ordnet den Deal ein und diskutiert mit Nahost-Experte Sascha Bruchmann und ZDF-Korrespondent Thomas Reichart in Tel Aviv, welche Auswirkungen die Einigung haben könnte. Der Konflikt in Israel-Gaza begann am 7. Oktober 2023 mit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel. Israelischen Angaben zufolge sind bei dem Überfall 1.208 Israelis getötet und 251 Geiseln in den Gazastreifen verschleppt worden. Seither gilt der gesamte Gazastreifen als Sperrgebiet. Kein Palästinenser darf den Küstenstreifen verlassen. Die israelische Armee hat mit massiven Luftangriffen und Bodenoffensiven große Teile Gazas zerstört, mit dem Ziel, alle Hamas-Kämpfer zu eliminieren. Nach Angaben der Hamas-Gesundheitsbehörde sind mehr als 46.000 Menschen getötet worden. Trotz zahlreicher Vermittlungsversuche, unter anderem durch Katar, die USA und Ägypten, konnten bislang nur wenige Einigungen erzielt werden. Im Rahmen des Deals zu Beginn des Krieges kamen rund die Hälfte der Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene frei. Inzwischen befinden sich wohl noch 98 Geiseln in der Gewalt der Hamas. Die Angehörigen der Geiseln protestieren unaufhörlich für deren Freilassung
Israel Hamas Waffenruhe Geiseln Konflikt Gaza Verhandlungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamas-Angriff auf Israel: Hunderte Tote und GeiselnDie islamistische Hamas hat am 7. Oktober 2023 einen großangelegten Angriff auf Israel verübt, bei dem über 1000 Menschen getötet und mehrere Tausend verletzt wurden. Raketenangriffe und Überfälle auf Kibutze markierten den Beginn eines Eskalations, die zu einer vollständigen Abschottung des Gaza-Streifens und der Militäroperation „Eiserne Schwerter“ Israels führte.
Weiterlesen »
Israel will alle Namen: Netanjahu und Hamas streiten über Liste mit lebenden GeiselnIsraels Ministerpräsident Netanjahu und die Terroristen der Hamas beschuldigen sich gegenseitig, die Waffenruhe im Gazastreifen zu blockieren. Beide Seiten streiten laut Medienberichten über eine Auflistung von Namen aller noch lebenden Geiseln in Gefangenschaft der Islamisten.
Weiterlesen »
Israel-Hamas-Deal: Geiseln bald frei durch Mohammed Sinwar?Ein neuer Deal zwischen Israel und der Hamas könnte zur Freilassung israelischer Geiseln führen, wobei Mohammed Sinwar als Verhandlungsführer fungiert.
Weiterlesen »
Israel und Hamas einigen sich auf Austausch von GeiselnNach monatelangen Verhandlungen einigten sich Israel und die Hamas auf ein Abkommen zum Austausch israelischer Geiseln gegen palästinensische Gefangene. Das Abkommen könnte das Ende des Krieges einleiten, der nach dem Massenmord der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 begann. Details zum Abkommen wurden vom katarischen Premierminister Abdulrahman al-Thani bekanntgegeben. Die Waffenruhe soll am Sonntag beginnen und von den USA, Katar und Ägypten überwacht werden.
Weiterlesen »
Krieg im Gazastreifen: Hamas und Israel nähern sich offenbar Waffenruhe anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Waffenruhe-Verhandlungen zwischen Israel und HamasDie indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen werden am Freitag wieder aufgenommen. Katar, Ägypten und die USA verhandeln als internationale Vermittler.
Weiterlesen »