Israel und die Hamas haben sich auf eine Verlängerung der Waffenruhe für einen weiteren Tag geeinigt und vereinbart, am 16. Tag der Waffenruhe über ein dauerhaftes Ende des Krieges und die Freilassung aller Geiseln zu verhandeln. Die Verhandlungsgespräche sollen in Washington stattfinden, wobei Netanjahu mit dem US-Nahost-Gesandten Witkoff zusammenkommen wird.
Israel und die militant-islamistische Hamas hatten sich bei den indirekten Gesprächen darauf geeinigt, dass sie am 16. Tag der Waffenruhe, also morgen, Verhandlungen über ein dauerhaftes Ende des Krieges und die Freilassung aller noch lebenden Geiseln aufnehmen werden. Nach Darstellung Israel s sollen die Gespräche in Washington beginnen.
18 israelische Geiseln sind inzwischen zurück in ihrer Heimat. Nach der Freilassung dreier weiterer Verschleppter werden noch 79 Geiseln im Gazastreifen festgehalten, 35 von ihnen sind israelischen Angaben zufolge tot. Im Austausch gegen die drei Männer wurden zuletzt mehr als 180 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen entlassen. Der nächste Austausch soll am kommenden Wochenende stattfinden.
Netanjahu verwies darauf, dass Trump ihn als ersten Regierungschef aus dem Ausland empfangen werde. Dies sei ein Beweis"für die Stärke des israelisch-amerikanischen Bündnisses" sowie für"die Stärke unserer persönlichen Freundschaft". Trump ist als ein enger Verbündeter Netanjahus bekannt, der wegen Israels Kriegsführung in Gaza international stark in die Kritik geraten war.
Mehrere einflussreiche arabische Staaten hatten Trumps Vorschlag zurückgewiesen, Palästinenser aus dem Gazastreifen umzusiedeln. Der US-Präsident hatte Ägypten und Jordanien als neue Wohngebiete für die Palästinenser ins Gespräch gebracht. Er argumentierte, fast alles im Gazastreifen werde abgerissen. Sein US-Sonderbotschafter für den Nahen Osten, Witkoff, bezeichnete den Küstenstreifen wegen der Kriegsschäden als"unbewohnbar".
ISRAEL HAMAS Weaponsruhe VERHANDLUNGEN GEISELN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waffenruhe-Verhandlungen zwischen Israel und HamasDie indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen werden am Freitag wieder aufgenommen. Katar, Ägypten und die USA verhandeln als internationale Vermittler.
Weiterlesen »
Hamas-Angriff: Israel greift Gaza an - Waffenruhe in AussichtNach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 greift das israelische Militär mehr als 100 Ziele in Gaza an. Dutzende Todesopfer werden vermeldet. Israel wirft der Hamas vor, die Zivilbevölkerung nicht zu schützen und die Interessen des palästinensischen Volkes zugunsten des Iran geopfert zu haben. Die Fatah kritisiert die Hamas für die Eskalation des Konflikts. Verhandlungen über eine Waffenruhe finden in Katar statt, unter Beteiligung von Vertretern aus den USA, Ägypten und Katar.
Weiterlesen »
Hamas-Angriff auf Israel: Waffenruhe in Sicht?Israel greift nach dem Angriff der Hamas auf den Gazastreifen massiv zurück. Während die Todesopferzahlen steigen, drängen die USA auf ein Abkommen zur Waffenruhe. Israelische Geiseln werden weiterhin im Gazastreifen festgehalten.
Weiterlesen »
Treffen in Doha am Dienstag: Insider: Waffenruhe zwischen Israel und Hamas 'so nah wie nie'Es wäre politisch ein großer Schritt und vor allem aufseiten der Angehörigen das Ende eines Martyriums: Nach Angaben eines Insiders könnte eine Waffenruhe und damit ein Geiseldeal im Gazastreifen kurz bevorstehen. In der US-Delegation sollen nicht nur Vertreter von Präsident Biden sein.
Weiterlesen »
Waffenruhe im Gazastreifen in letzter Phase: Hamas und Israel einigen sich auf DetailsNach über 15 Monaten Krieg scheinen die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas in der Endphase zu sein. Eine Waffenruhe ist in Aussicht, die Freilassung der Geiseln soll in mehreren Phasen erfolgen. Die Details der Vereinbarung werden in Doha verhandelt.
Weiterlesen »
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe im GazastreifenNach monatelangem Krieg haben Israel und die islamistische Terrororganisation Hamas sich Berichten zufolge auf eine Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt. Details zum Rückzug der israelischen Armee aus bestimmten Gebieten des Gazastreifens müssen noch geklärt werden. Einigung in Doha unterverhandelt von den USA, Katar und Ägypten. Die Hamas ist aufgerufen, die Waffenruhe anzunehmen. In Israel demonstrieren Menschen sowohl für als auch gegen den geplanten Deal.
Weiterlesen »