Der 37-Jährige ist vor einem Lebensmittelgeschäft bedroht worden. Der Angreifer sei auf ihn losgegangen und habe gerufen: «Ich schneide dich auf!»
Ein 37 Jahre alter Israeli, der Davidstern-Sticker verteilen wollte, ist vor einem Lebensmittelgeschäft in Berlin-Charlottenburg angegriffen und bedroht worden. Der Mann sei dabei nicht verletzt worden, aber die Linse seiner Kamera sei kaputtgegangen, sagte eine Sprecherin der Polizei am Abend. Der Angreifer sei ein Mitarbeiter des Ladens gewesen. Gegen ihn sei ein Strafverfahren wegen Bedrohung und Sachbeschädigung eingeleitet worden.
Dabei habe er gerufen: «Ich schneide dich auf!» Zudem habe er Zeigefinger und Daumen über die eigene Kehle geführt, was als Drohung gemeint gewesen sei. Laut «Bild»-Zeitung handelt es sich bei dem Angegriffenen um den israelischen Filmemacher Gilad Sade. Das Blatt zitiert ihn mit den Worten: «Der Mann stürmte mit einem Döner-Messer auf mich zu. Dann schlug er auf meine Kamera und mein Gesicht ein. Verletzt wurde ich zum Glück nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Campus Berlin als Aussteller auf der Einstieg Berlin 2023 / Berufsorientierung kompakt in der Arena BerlinBerlin (ots) - Um Jugendlichen bei der Berufswahl zu helfen, ist das Oberstufenzentrum (OSZ) Campus Berlin zum dritten Mal in Folge auf der Berufsorientierungsmesse Einstieg Berlin am 17. & 18. November
Weiterlesen »
Air Berlin PLC i.I.: Frankfurter Wertpapierbörse prüft Widerruf der Zulassung der Aktien zum HandelBad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Pressemitteilung von Air Berlin PLC i.I. vom 10. November 2023:Das Board of Directors der Air Berlin PLC i.I. teilt mit, dass die Geschäftsführung der Frankfurter
Weiterlesen »
Israeli in Berlin-Charlottenburg attacked and threatened for distributing Star of David stickersDer 37-Jährige ist vor einem Lebensmittelgeschäft bedroht worden. Der Angreifer sei auf ihn losgegangen und habe gerufen: «Ich schneide dich auf!»
Weiterlesen »
Trauer und Fußball in Berlin: Nachrufe in der HalbzeitpauseDer 1. FC Union gedenkt seiner verstorbenen Fans mit einem festen Ritual. Auch Hertha will nun Strukturen und Angebote für Trauernde etablieren.
Weiterlesen »
Satou Sabally träumt von der Heim-WM 2026 in BerlinVier Jahre lang hat Satou Sabally nicht fürs Nationalteam gespielt. Jetzt ist die beste deutsche Basketballerin zurück - und hat große Ziele.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen vs. Union Berlin - eine Frage der KräfteBayer Leverkusen peilt gegen Union Berlin den 12. Sieg in Folge an. Doch die Spiele fallen dem Tabellenführer immer schwerer - und Union braucht Punkte.
Weiterlesen »