Gegner des Abkommens mit der Hamas können noch Einspruch beim Obersten Gericht in Israel einlegen. Mit Beginn der Waffenruhe am Sonntag wird aber gerechnet. Dann sollen auch erste Geiseln freikommen.
Gegner des Abkommens mit der Hamas können noch Einspruch beim Obersten Gericht in Israel einlegen. Mit Beginn der Waffenruhe am Sonntag wird aber gerechnet. Dann sollen auch erste Geiseln freikommen.Eine Waffenruhe im seit mehr als 15 Monaten andauernden Gaza-Krieg und die Freilassung weiterer Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas rücken näher.
Angesichts des tiefen Misstrauens ist offen, ob sich Israels Regierung und die Hamas über Wochen an die vereinbarten Schritte halten werden und ob zum Beispiel bestimmte Passagen jeweils anders ausgelegt werden. Der Ausgang der Verhandlungen in den nächsten Phasen des Deals über ein dauerhaftes Ende des Krieges und einen Abzug Israels aus Gaza ist denn auch ungewiss.Bei einem Scheitern des Abkommens könnten die Kämpfe weitergehen.
Offen sind auch der Zeitplan und das Ausmaß des Rückzugs des israelischen Militärs aus dem Gazastreifen sowie die Frage, wie das relativ kleine Gebiet am Mittelmeer nach dem Ende des Krieges regiert werden soll.Israels Regierungschef hat die Zerschlagung der Hamas zum Ziel des Krieges erklärt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gaza-Deal: Israels Regierung stimmt Waffenruhe mit der Hamas zuAuch die letzte Hürde ist genommen: In der Nacht zum Samstag stimmte auch das israelische Kabinett für das Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas. Damit tritt es wie vereinbart am Sonntag in Kraft.
Weiterlesen »
Israels Regierung stimmt Gaza-Waffenruhe zuGegner des Abkommens mit der Hamas können noch Einspruch beim Obersten Gericht in Israel einlegen. Mit Beginn der Waffenruhe am Sonntag wird aber gerechnet. Dann sollen auch erste Geiseln freikommen.
Weiterlesen »
Israels Sicherheitskabinett billigt Waffenruhe im Gaza-KriegNach mehr als 15 Monaten Krieg sollen die Waffen im Gazastreifen schon bald schweigen. In einem weiteren Schritt muss nun noch die Regierung das Abkommen billigen.
Weiterlesen »
Nahost: Israels Regierung stimmt Waffenruhe-Abkommen zuDie gesamte israelische Regierung hat die Vereinbarung über eine Waffenruhe und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Zuvor hatte bereits das Sicherheitskabinett zugestimmt.
Weiterlesen »
Israels Sicherheitskabinett stimmt Waffenruhe in Gaza zuNach 15 Monaten Verhandlungen einigt sich das Sicherheitskabinett Israels auf eine Waffenruhe in Gaza. Im Gegenzug zur Freilassung von 33 Geiseln sollen etwa 1000 palästinensische Häftlinge aus israelischer Haft entlassen werden. Der Deal sieht eine erste Phase von 42 Tagen vor, in der vor allem weibliche, kranke und ältere Geiseln freigelassen werden sollen.
Weiterlesen »
Israels Sicherheitskabinett stimmt Waffenruhe in Gaza zuBenjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel.
Weiterlesen »