Die Proteste in Israel gegen den Einzug der Ultraorthodoxen in das Militär sind Ausdruck einer Spaltung, die immer drängender wird.
Israel s Streit um die Einberufung: Riss in der Gesellschaft Die Proteste in Israel gegen den Einzug der Ultraorthodoxen in das Militär sind Ausdruck einer Spaltung, die immer drängender wird.
Israels Oberstes Gericht hat entschieden: Junge ultraorthodoxe Männer sollen künftig Wehrdienst leisten – so wie fast alle anderen Israelis auch. Die ultraorthodoxe Gemeinschaft wertet das als einen Angriff auf ihre Lebensart und tut mit einer teils gewalttätigen Demonstration in Jerusalem ihren Unmut kund.
In fast allen Lebensbereichen spalten sich die Ultraorthodoxen von den säkularen und selbst den religiösen Israelis ab: Manche Gruppen innerhalb der Ultrareligiösen lehnen sogar den Staat Israel an sich ab – obwohl sie in ihm leben. Auf den Protesten ist etwa ein Schild zu sehen, auf dem steht: „Wir werden nicht Teil der Armee des Feindes.“
Jerusalem Orthodoxe Juden Nahost Politik Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Gaza: Minister Gantz verlässt Israels RegierungMinister Benny Gantz tritt aus der Notstandsregierung zurück, die in Israel nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas gebildet wurde. Grund sind Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft des Gazastreifens.
Weiterlesen »
Streit um Gazas Zukunft: Gantz verlässt Israels RegierungBenny Gantz verlässt die israelische Regierung.
Weiterlesen »
Streit um Zukunft Gazas: Gantz verlässt Israels RegierungIm Streit um die Zukunft des Gazastreifens verlässt Minister Benny Gantz die Notstandsregierung Israels. Sie wurde nach dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober gebildet.
Weiterlesen »
Oberstes Gericht in Israel ordnet Einberufung Ultraorthodoxer zum Wehrdienst anIn Israel hat der Oberste Gerichtshof des Landes die Einberufung ultraorthodoxer Juden zum Wehrdienst angeordnet. Die Regierung habe 'keine Befugnis,
Weiterlesen »
Flucht vor Einberufung? Ukrainischer Grenzschutz stoppt dutzende MännerMit einem neuen Gesetz können in der Ukraine künftig mehr Männer einberufen werden. Dem wollten zahlreiche Männer wohl entgehen.
Weiterlesen »
Israelisches Parlament stimmt für Gesetz zur Einberufung ultraorthodoxer JudenKritiker werfen Ministerpräsident Netanjahu vor, er habe das Gesetz durchgedrückt, um seine Macht zu erhalten. Ultraorthodoxe waren bislang vom Militärdienst ausgenommen.
Weiterlesen »