Goldman Sachs analysiert, ob die hohe Bewertung der Tech-Giganten ("Magnificent Seven") eine Markt-Blase darstellt.
Die Magnificent Seven wie Microsoft, Apple & Co. sind im Vergleich zum Rest des Marktes sehr hoch bewertet. Nun hat Goldman Sachs die Werte mit Blasen in der Vergangenheit verglichen. Ist eine Korrektur unvermeidbar? Oder können diese Aktien weiter steigen?
Es stellt sich nach der Rallye der vergangenen Monate immer häufiger die Frage: ist der Markt durch die Magnificent Seven in eine Blase geraten? Denn wenngleich der Großteil der Aktien an der Börse durchschnittlich gepreist ist, sind die sieben am stärksten gewichteten Aktien optisch überbewertet und haben in nach Marktkapitalisierung gewichteten Indizes einen großen Anteil.
In der Studie hieß es: „Während eine hohe Konzentration an den Aktienmärkten ein Zeichen für eine Blase sein kann, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es eine gibt. Als beispielsweise der japanische Aktienmarkt kurzzeitig zum größten der Welt wurde und ein KGV von 67 erreichte, waren die größten Unternehmen der Welt im Index Banken, aber der Markt war nicht besonders konzentriert.
Chief Global Equity Strategist Peter Oppenheimer gibt es deswegen noch lange keine Blase an den Märkten, vor allem da es nicht strukturell zu höheren Bewertungen kommt.
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Morningstar offenbart: Growth-Aktien sind überbewertet - Doch diese 10 Aktien sollten Anleger jetzt kaufenDie Analysten von Morningstar sind sich einig, dass die meisten Growth-Aktien jetzt überbewertet sind. Doch bei zehn Aktien, wie auch Microsoft oder Berkshire Hathaway, sehen die Analysten noch Potenzial. Und diese Aktien sollten Anleger noch kaufen.
Weiterlesen »
PTA-Adhoc: DO & CO Aktiengesellschaft: Wandlung von Wandlungsschuldverschreibungen in neue Aktien; Ausgabe von AktienDJ PTA-Adhoc: DO & CO Aktiengesellschaft: Wandlung von Wandlungsschuldverschreibungen in neue Aktien; Ausgabe von Aktien Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Wien (pta/08.03.2024/14:00)
Weiterlesen »
Momentum Aktien-Box Update März | Aktien Crowdstrike, ASML, Nvidia, AMD, Nutanix, ElasticNews von Trading-Treff.de Momentum Aktien-Box mit dem Update im März und den Aktien Crowdstrike, ASML, Nvidia, AMD, Nutanix, Elastic und weiteren Stocks im Porträt. Was macht die Momentum Aktien-Box aus?
Weiterlesen »
Deswegen ist der China-Boom bei Aktien und ETFs schon wieder vorbeiZwar ging es zuletzt für China-Aktien und China-ETFs bergauf, doch der große Befreiungsschlag konnte nicht gelingen, sagt China-Experte. Sollten Anleger dennoch weiter auf das Reich der Mitte setzen?
Weiterlesen »
Top-Aktien-Experte verrät: Darum ist er bei Nvidia skeptisch, aber positiv für diese KI-Aktie…Frank Fischer zählt zu Deutschlands Top-Experten bei Aktien – und für eine KI-Aktie ist er besonders optimistisch. Doch dabei handelt es sich nicht um Nvidia. Das steckt dahinter
Weiterlesen »
Fondsmanager über Aktien, Kryptowährungen, ETFs: »Der Dax ist ein sehr schlechter Indikator«Bert Flossbach ist einer der bekanntesten Fondsmanager Deutschlands. Er kennt die Fehler, die Deutsche bei der Geldanlage machen, und erklärt, welche Gefahr den USA droht – egal mit welchem Präsidenten.
Weiterlesen »