Diese US-Software-Aktie weist, verglichen mit den letzten zehn Jahren, eine rekordgünstige Bewertung auf.
Wurde vor nicht allzu langer Zeit noch ein KGV von 100 bezahlt und das Kurs-Umsatz-Verhältnis lag bei mehr als zehn, haben sich die Kennzahlen jetzt deutlich ermäßigt. Das KUV ist auf unter fünf gesunken und das bereinigte KGV liegt noch bei etwa 20. Das Verhältnis von Unternehmenswert zu EBITDA errechnet sich bei ca. 12. Dabei wächst das Unternehmen immer noch kräftig und will zum Jahresende hin das Wachstum auch wieder beschleunigen.
Mit einem kräftigen Umsatz- und Ergebnissprung startet Kontron gut in das neue Geschäftsjahr. Doch die Zahlen sind auch durch viele Sondereffekte geprägt.Sascha Gebhard hat nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann im Laufe der Jahre bei verschiedenen Banken gearbeitet. Er absolvierte neben dem Beruf die Studiengänge zum Diplom-Betriebswirt sowie den Finanz- und Investment Ökonom .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TecDAX-Titel ATOSS Software-Aktie: Über diese Dividende können sich ATOSS Software-Aktionäre freuenAktionäre aufpasst: So hoch fällt die ATOSS Software-Ausschüttung aus.
Weiterlesen »
Diese Aktien sollten Sie jetzt verkaufen – und stattdessen diese kaufen!Das Research-Haus Oppenheimer hat eine Pairs-Trade-Liste für die elf wichtigsten Branchen zusammengestellt. Das sind die Empfehlungen der Analysten. Das...
Weiterlesen »
Diese Aktien sind zu günstig, um sie zu ignorieren: Experten empfehlen diese unterbewerteten AktienDiese 5 Aktien sind einfach zu günstig, um sie zu ignorieren. Welche unterbewerteten Aktien Anleger jetzt in Deutschland, Europa und den USA finden und warum ein Kauf lohnt
Weiterlesen »
Apple Watch Ultra 3: Diese Smartwatch ist jetzt schon eine EnttäuschungGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »
Kirschlorbeer ist out: Diese 3 Gärten wollen jetzt alle (Bienen-Fans dürfen sich freuen)Lorbeerhecken, graue Sichtschutzzäune und Steingärten dominieren noch immer viele Neubaugebiete. Dabei ist diese Gartengestaltung schon wieder out.
Weiterlesen »
Jetzt auch der Big Short Mann: Für diese 2 KI-Giganten ist Michael Burry bullischMichael Burry investiert in Tech-Giganten Amazon und Alphabet, sieht KI-Wachstumspotenzial. Analysten empfehlen Kauf mit signifikanten Kurszielen.
Weiterlesen »