In der Weihnachtszeit ist Zimt überall. Gesund ist das Gewürz aber nicht immer, es kann sogar gefährlich sein. Diese Grenzwerte gelten.
Zimt ist nicht nur eine beliebte Zutat für Plätzchen und Lebkuchen, es steckt auch in Glühwein und vielen anderen Weihnachtssüßigkeiten. Vor allem im Winter und in der Weihnachtszeit ist das Gewürz überall zu finden – selbst in deftigen Gerichten. Allerdings sollten Sie Ihren Zimt-Konsum ein wenig im Blick behalten: In geringen Mengen kann Zimt gesund sein, doch bei einer Sorte drohen bei einer Überdosierung im schlimmsten Fall Leberschäden.
Ceylon oder Cassia: Diese Zimtsorte kann gefährlich seinTrotz seiner Vorteile rät die Deutsche Diabetes Gesellschaft Risikogruppen davon ab, große Mengen Zimt zu sich nehmen. Denn das könnte die Wirkung von blutzuckersenkenden Medikamenten verstärken und dadurch eine Unterzuckerung verursachen. Bedenklich sind in diesem Zusammenhang vor allem Nahrungsergänzungsmittel mit Zimt, die schnell zu Überdosierungen führen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winterliche Apfel-Zimt-Küchlein: Saftiger Hochgenuss vom BlechWeckt Wintergefühle: Diese Apfelküchlein mit Zimt sind bei spontanem Besuch schnell zubereitet und schmecken einfach himmlisch.
Weiterlesen »
Menge ist entscheidend: Wie viel Ingwer ist gesund – und wann ist es zu viel?Ingwer ist eines der beliebtesten Mittel, um Erkältungen zu bekämpfen oder den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Allerdings kann zu viel Ingwer Nebenwirkungen mit sich bringen.
Weiterlesen »
WoW: Eine Sorte Tank ist extrem unbeliebt und vom Aussterben bedrohtMönche haben es in World of Warcraft gerade schwer. Vor allem Braumeister – denn kaum jemand will sie dabei haben.
Weiterlesen »
Experte warnt: "Diese Dividenden-Aktien sollten Sie meiden - und diese dafür jetzt kaufen"Nicht alle Dividenden-Aktien lohnen sich jetzt. Robert Halver, Börsen-Experte bei der Baader Bank verrät, warum viele deutsche Dividenden-Aktien ihre Ausschüttung kürzen könnten.
Weiterlesen »
Diese Aktien zahlen diese Woche hohe Dividenden ausAnleger, die noch in dieser Woche hohe Dividenden kassieren möchten, sollten auf die Ex-Dividende-Termine achten. Einige Aktien zahlen bis zu 11,3 Prozent Ausschüttungsrendite aus. Wichtig ist aber, dass die Aktien am richtigen Tag gehalten werden müssen, um Anspruch auf die Zahlung zu haben.
Weiterlesen »
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Woher kommen eigentlich diese Shopping-Tage?Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Cyber Monday und Co., eine neue Versandoption bei Amazon und das Tracking mit Airtags. Außerdem: für
Weiterlesen »