Bericht der 'New York Times': IStGH eröffnet Verfahren gegen Russland
Der IStGH hatte im vergangenen Jahr bereits wenige Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Ermittlungen aufgenommen. Der "NYT" zufolge plant der IStGH in diesem Zusammenhang nun Haftbefehle gegen mehrere Verdächtige. Eine Sprecherin von IStGH-Chefankläger Karim Khan wollte den Bericht nicht kommentieren.
Khan hatte kürzlich nach einem Besuch in der Ukraine gesagt, den Vorwürfen zu Kindesentführungen im Land gehe sein Büro mit besonderer Priorität nach. Er bestätigte zudem Ermittlungen zu russischen Angriffen auf zivile Infrastruktur der Ukraine. Der IStGH mit Sitz in Den Haag verfolgt seit 2002 besonders schwerwiegende Vergehen wie Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Weder Russland noch die Ukraine sind Vertragsstaaten des IStGH. Die Ukraine hatte aber nach der Krim-Annexion 2014 die Gerichtsbarkeit des Strafgerichtshofs für alle Verbrechen auf ihrem Territorium anerkannt.
Da Russland den IStGH nicht anerkennt, kann der Gerichtshof jedoch nicht gegen Moskau wegen des Verbrechens der Aggression vorgehen. Die Regierung in Kiew drängt deshalb auf ein internationales Sondertribunal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bericht: Den Haag will Verfahren wegen russischer Kriegsverbrechen einleitenBerichten zufolge steht das Internationale Strafgericht kurz vor der Verfahrenseröffnung gegen Russland. Es gehe vor allem um die Verschleppung ukrainischer Kinder.
Weiterlesen »
Düsseldorf droht mit Zwangsgeld: Stadt hat Verfahren gegen vier weitere Autoposer eingeleitetDüsseldorf kämpft vor dem Oberverwaltungsgericht dafür, weiterhin Autoposer mit Zwangsgeldandrohungen aus der Stadt halten zu können. Sie geht auch jetzt gegen die auffälligen Autofahrer vor.
Weiterlesen »
BVB: Spannender Bericht über Bellingham-Zukunft aufgetauchtWas weiß dieser Radio-Sender? - Spannender Bericht über Bellingham-Zukunft aufgetaucht sportbild
Weiterlesen »
Bericht für 2022: Rüstungsimporte in Europa verdoppeln sichDie Waffenimporte in Europa haben sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Größter Rüstungsimporteur ist nicht die Ukraine.
Weiterlesen »
Sipri-Bericht und Ukraine-Krieg: Zeitenwende im WaffenhandelDie Ukraine ist nun drittgrößtes Waffenimportland, so ein Sipri-Bericht. Auch anderswo schlägt sich Moskaus Krieg im globalen Rüstungshandel nieder.
Weiterlesen »
Bericht: Chinas Präsident Xi will erstmals mit Selenskyj sprechen und trifft vorher PutinXi Jinping plant zum ersten Mal seit Beginn des Ukraine-Krieges, mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu sprechen. Zuvor besucht er aber noch Putin in Moskau. Ukraine
Weiterlesen »