Nach Lionel Messi zieht es auch Sergio Busquets zu Inter Miami in die MLS, bei der Frauen-Weltmeisterschaft gelten die US-Amerikanerinnen als heißer Mitfavorit. Dabei ist Fußball in den USA doch gar nicht ernst zu nehmen. Oder? (C)
Der Admin brauche eine neue Brille.
Die beiden Stars würden sich einfach sehr ähnlich sehen, rechtfertigte der MLS-Account später. Die Amis wieder, könnte man da denken, einfach keine Ahnung von Fußball.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Nationalspielerin Nia Künzer: 'Frauen-Fußball ist nahbar, fair und nicht so abgehoben wie Männer-Fußball'Frauen-Fußball WM: Ex-Nationalspielerin Nia Künzer: 'Frauen-Fußball ist nahbar, fair und nicht so abgehoben wie Männer-Fußball' (sternPLUS)
Weiterlesen »
„Getreten wie einen Fußball“: Frau ins Wachkoma geprügelt (M+)Es ist wie ein Albtraum, aus dem es für sie kein Entrinnen gibt: Olga S. lebt mit einem Mann zusammen, der sie immer wieder verprügelt. Doch sie bleibt
Weiterlesen »
AEV gibt Neuzugang bekannt: Luke Esposito kommt aus den USA nach AugsburgDie Augsburger Panther bekommen Verstärkung bei den Angreifern: In der neuen Saison wird den AEV der US-Amerikaner Luke Esposito unterstützen.
Weiterlesen »
Nach Milliarden-Investitionen: Wie viel LNG bislang importiert wirdEin halbes Jahr nach Inbetriebnahme des ersten deutschen LNG-Terminals spielt Flüssigerdgas bislang keine große Rolle. Das könnte sich aber noch ändern.
Weiterlesen »
Wie Mikrochips nach Russland gelangen: Waschmaschinen auf AbwegenBraucht Kasachstan tatsächlich so viele Waschmaschinen? Die taz hat Handelsströme in Europa ausgewertet. Und dabei Lücken in den Sanktionen entdeckt.
Weiterlesen »
Legende von Ajax Amsterdam: Van der Sar kann Intensivstation verlassenEdwin van der Sar, früherer niederländischer Fußball-Nationaltorhüter, konnte nach seiner Gehirnblutung die Intensivstation verlassen. Fußball AjaxAmsterdam EdwinvanderSar
Weiterlesen »