Das zu Audi gehörende Designstudio Italdesign zeigt zum 50-jährigem Jubiläum des Audi Pik Ass das Elektroauto Asso di Picche In Movimento.
Das zu Audi gehörende italienische Designstudio Italdesign hat zum 50-jährigen Jubiläum des Konzeptfahrzeugs Audi Pik Ass eine Elektroauto-Studie namens Asso di Picche In Movimento vorgestellt. Sie wurde von Firmengründer Giorgetto Giugiaro entworfen und soll eine moderne Interpretation des Wagens aus dem Jahr 1973 sein, aber „geprägt von den Konzepten der Sicherheit und der Elektrifizierung“.
Die neue Studie ist ein vollelektrisches 2+2-Coupé, das laut Italdesign auf einer Plattform der nächsten Generation fährt. Der Asso di Picche In Movimento ist 4662 Millimeter lang, 1230 Millimeter hoch und 1945 Millimeter breit. Die Fahrzeugkarosserie aus Aluminium und die Fenster aus Polycarbonat unterstützen wie der aktive Spoiler hinten die Aerodynamik des Elektroautos. Die Rückspiegel werden durch Kameras ersetzt.
„Der lange Lufteinlass des Asso di Picche wurde in ein modernes Funktionselement umgewandelt, das sich öffnen lässt, um den Ladeanschluss aufzunehmen“, erklären die Designer. Vorne findet sich zudem unter der Gepäckraumklappe Raum für zwei mittelgroße Koffer.An den Seiten haben die beiden Türen einen Doppelgelenkmechanismus, der es ermöglicht, sie zunächst nach vorne zu schieben und dann zu drehen.
Innen finden vorne zwei Personen komfortabel Platz. Hinten gehen die Designer zugunsten der Windschlüpfrigkeit Kompromisse beim Komfort ein. Das Dashboard wird von einem laut Italdesign „ultra-dünnen“ Display dominiert, das auf- oder abgerollt werden kann. Technische Daten werden nicht veröffentlicht. Unklar ist auch, ob die Italdesign-Studie so oder in anderer Form in Form eines echten Elektroautos auf die Straßen kommen könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektroauto Citroën ë-C3: Einstiegs-Stromer für unter 25 000 EuroElektromobilität soll erschwinglich sein, das predigen die Hersteller. Citroën zeigt, wie es gehen kann! Alle Infos zum neuen ë-C3.
Weiterlesen »
Citroën bringt bezahlbares Elektroauto ë-C3 / Volta Trucks meldet Insolvenz anLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
VinFast droht für 2023 angepeilten Elektroauto-Absatz deutlich zu verfehlenDer seit 2022 nur auf Elektroautos setzende vietnamesische Hersteller VinFast droht den für 2023 angepeilten Absatz deutlich zu verfehlen.
Weiterlesen »
Jeder zweite Elektroauto-Fahrer würde wieder einen Verbrenner kaufenFast alle Autobauer wollen schon bald nur noch Elektroautos anbieten. Doch abgesehen von Tesla können viele Hersteller noch nicht überzeugen. Laut einer aktuellen Umfrage will jeder zweite Elektro-Kunde sogar wieder einen Verbrenner kaufen.
Weiterlesen »
Quartalszahlen: 'Schiff im Sturm': Tesla verfehlt ErwartungenAustin - Tesla stößt nach langer Rekordfahrt auf Hindernisse. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller verfehlte mit Zahlen für
Weiterlesen »
Nissan gibt Ausblick auf Elektro-Crossover Hyper Punk „für Content Creator und Künstler“Nissan gibt einen Ausblick auf den Elektroauto-Crossover Hyper Punk für die 'Content Creator-, Influencer- und Künstlerszene'.
Weiterlesen »