Italien: Dreiste Zechpreller verärgern Wirte – Fahndung per Social Media

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Italien: Dreiste Zechpreller verärgern Wirte – Fahndung per Social Media
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 61%

Gäste gehen, ohne zu bezahlen. Solche Fälle nehmen in Italien zu. Um die Betrüger zu finden, werden die Restaurantbetreiber kreativ.

immer mehr Menschen sparen zu wollen, indem sie die Zeche prellen. Immer wieder kommt es vor, dass einzelne Personen oder ganze Gruppen reichlich in Restaurants speisen und dann verschwinden, bevor diekommt. Ein Vorfall, der im Internet weite Kreise zog, ereignete sich kürzlich in einer Pizzeria in Montepaone in der süditalienischen Region Kampanien. Ein Paar bestellte eine Pizza, „vergaß“ jedoch, die Rechnung zu begleichen.

Der Inhaber der Pizzeria „Bob alchimia a spicchi“, Roberto Davanzo, fackelte nicht lange: Auf Facebook postete er die Bilder des Paares, die von der Videoüberwachungsanlage des Lokals aufgenommen wurden, mitsamt dem Aufruf, die Rechnung zu bezahlen. „Wir wollen die Situation so ruhig und einvernehmlich wie möglich lösen, bevor wir eventuelle rechtliche Schritte in Betracht ziehen und dieZechpreller sind inzwischen zum Schreckgespenst für viele Lokale in Italien geworden.

„Sie kamen nicht mehr zurück und wir blieben auf der unbezahlten Rechnung sitzen“, seufzt Luigi Savino. Daraufhin griff Savino zu drastischen Maßnahmen. „Wenn jetzt jemand aufsteht, verlange ich denZechpreller inzwischen bekannt. In einem Restaurant in Albanien hatte eine Gruppe Italiener im August ordentlich gegessen und getrunken – aber die Rechnung in Höhe von 80 Euro blieb unbezahlt.

“, soll Meloni dem Botschafter befohlen haben. Die italienische Botschaft in Tirana bestätigte den Vorfall. „Italiener respektieren die Regeln und bezahlen ihre Rechnungen. Wir hoffen, dass sich solche Vorfälle nicht wiederholen“, hieß es in einer Stellungnahme.Auch auf Malta kam es zu einem unangenehmen Vorfall. Fünf italienische Teenager speisten Ende August ausgiebig in einem Restaurant in Misida und verschwanden vor Bezahlung von 100 Euro.

Laut dem Südtiroler Hotelier- und Gastwirteverbandes , trudeln jeden Monat mehrere Zechpreller-Meldungen seitens der Mitgliedsbetriebe ein. Es handle sich um Einzelfälle und somit um keine alarmierende Situation, aber das Phänomen der Zechpreller gibt es. Der“, rät der HGV. „Nur führt das häufig nicht zum Erfolg.“ Wichtig sei es, den Berufsverbänden einen Zechpreller-Fall zu melden, damit diese die anderen Betriebe warnen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Italien: So liefe ein Ausbruch des Supervulkans – Video zeigt schreckliches SzenarioItalien: So liefe ein Ausbruch des Supervulkans – Video zeigt schreckliches SzenarioWas passiert mit Neapel, wenn ein Supervulkan ausbricht? In einer Simulation zeigen Forscher das mögliche Ausmaß so einer Katastrophe.
Weiterlesen »

Wettskandal in Italien: Tonali räumt Spielsucht einWettskandal in Italien: Tonali räumt Spielsucht einDer italienische Fußball-Nationalspieler Sandro Tonali (23) hat im Zuge der Ermittlungen wegen illegalen Glücksspiels seine Spielsucht eingeräumt.
Weiterlesen »

Wettskandal in Italien: Sandro Tonali räumt seine Spielsucht einDer italienische Nationalspieler Sandro Tonali (23) hat im Zuge der Ermittlungen wegen möglicher illegaler Sportwetten seine Spielsucht eingeräumt.
Weiterlesen »

Wettskandal in Italien: Sandro Tonali räumt Spielsucht ein und will sich Therapie unterziehenWettskandal in Italien: Sandro Tonali räumt Spielsucht ein und will sich Therapie unterziehenDer italienische Nationalspieler Sandro Tonali hat im Zuge der Ermittlungen wegen möglicher illegaler Sportwetten seine Spielsucht eingeräumt.
Weiterlesen »

: Freiheit und Lächeln: Italien als Buchmessen-Gastland 2024: Freiheit und Lächeln: Italien als Buchmessen-Gastland 2024Frankfurt/Main - Unter dem Motto «Verwurzelt in der Zukunft» will sich Italien im kommenden Jahr als Gastland auf der Frankfurter Buchmesse
Weiterlesen »

Ryanair wehrt sich gegen Mindestpreise in Italien und plant WachstumRyanair wehrt sich gegen Mindestpreise in Italien und plant WachstumTrotz des Streits mit der italienischen Regierung über Preise für Inlandsflüge nach Sizilien und Sardinien, plant Ryanair weiteres Wachstum in Italien. Die Airline will ihre Passagierzahlen verdoppeln und sieht Potenzial für Italien als Nummer eins im Einreiseverkehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:39:03