Rom - Italien ist als Reiseziel bei Deutschen seit jeher besonders beliebt: In diesem Sommer werden 6,5 Millionen Bundesbürger erwartet. Mehr Geld geben jedoch Urlauber aus einem anderen Land aus.
Italien erwartet in diesem Sommer etwa 6,5 Millionen Urlauber aus Deutschland - so viele wie aus keinem anderen Land. Dies geht aus einer Erhebung hervor, die der Tourismusverband Assoturismo Confesercenti veröffentlichte. Die meisten Bundesbürger werden demnach auch dieses Jahr wieder ans Meer fahren oder an die großen italienischen Seen wie zum Beispiel den Gardasee. Großer Beliebtheit erfreut sich weiterhin auch Südtirol mit seinen Bergen.
Insgesamt rechnen die italienischen Tourismus-Experten in den drei Sommermonaten mit 34,1 Millionen Übernachtungen deutscher Urlauber - etwa ein Drittel aller Übernachtungen. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspräche dies einem Anstieg um 3,5 Prozent. Nach Zahlen der nationalen Notenbank Banca d’Italia geben Bundesbürger im Durchschnitt in Italien pro Tag etwa 123 Euro aus. Drei Viertel reisen mit dem eigenen Auto an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien erwartet 6,5 Millionen Urlauber aus DeutschlandItalien ist als Reiseziel bei Deutschen seit jeher besonders beliebt: In diesem Sommer werden 6,5 Millionen Bundesbürger erwartet. Mehr Geld geben jedoch ...
Weiterlesen »
Italien erwartet 6,5 Millionen Urlauber aus DeutschlandItalien ist als Reiseziel bei Deutschen seit jeher besonders beliebt: In diesem Sommer werden 6,5 Millionen Bundesbürger erwartet. Mehr Geld geben jedoch Urlauber aus einem anderen Land aus.
Weiterlesen »
Giftiger Feuerwurm in Italien: Was Urlauber jetzt wissen müssenEr ist wunderschön, liebt das Meer – und hochgiftig: der Feuerwurm. Aktuell breitet er sich rasant in Italiens Süden aus. Was bedeutet das für den geplant...
Weiterlesen »
Neue Blitzer-Regel birgt „gute“ Nachrichten für Italien-UrlauberWer kennt das nicht: Kurz nach dem Italien-Urlaub flattert der Strafzettel für zu schnelles Fahren in den Briefkasten. Italien ist Weltmeister im Blitzen - bis jetzt. Denn seit Anfang Juni gilt eine neue Regelung, nach der viele der Blitzer abgeschaltet werden müssen.
Weiterlesen »
Neue Blitzer-Regel birgt „gute“ Nachrichten für Italien-UrlauberIn Italien stehen rund zehn Prozent aller Blitzer weltweit. Für die gilt seit Anfang Juni jedoch eine neue Regelung, wodurch ein Großteil stillgelegt werden muss.
Weiterlesen »
Urlauber füllen Kasse von 350-Einwohner-Dorf mit Blitzer-MillionenMit über 11.000 Blitzern gibt es kein Land in Europa, das die Geschwindigkeit häufiger überwacht als Italien. Das macht sich auch in der Staatskasse bemerkbar. Denn vor allem für kleine Gemeinden haben sich die Radarfallen zu wichtigen Einnahmequellen entwickelt.
Weiterlesen »