Italien: Industrie produziert erneut weniger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Italien: Industrie produziert erneut weniger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 55%

Italien: Industrie produziert erneut weniger

ROM - Die italienische Industrie hat ihre Produktion im April erneut zurückgefahren. Gegenüber dem Vormonat sank die Gesamtherstellung um 1,0 Prozent, wie das Statistikamt Istat am Montag in Rom mitteilte. Analysten hatten dagegen mit einem Zuwachs von im Schnitt 0,2 Prozent gerechnet. Im März war die Herstellung um 0,5 Prozent gesunken.

Im Dreimonatsschnitt bis April fiel die Entwicklung mit einem Rückgang um 1,3 Prozent ebenfalls schwach aus. Zum Vorjahresmonat sank die Produktion um 2,9 Prozent und damit stärker als erwartet.Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können.

Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.

Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Italien/Shakedown: Neuville bestätigt Italien-StärkeItalien/Shakedown: Neuville bestätigt Italien-StärkeDer Tabellenzweite Thierry Neuville hat beim Shakedown zum fünften Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft auf Sardinien mit der schnellsten inoffiziellen Zeit die Italien-Stärke von Hyundai untermauert.
Weiterlesen »

Industrie Gigant 4: So vielversprechend spielt sich die Rückkehr der WirtschaftssimulationAngespielt und angefixt: Als weltweit erstes Magazin haben wir die aktuelle Version des Wirtschafts-Epos ausprobiert. Hier kommt eine volle Ladung Infos für euch.
Weiterlesen »

Auftragseingang der Industrie im April gesunkenAuftragseingang der Industrie im April gesunkenWiesbaden - Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im April 2024 gegenüber März saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gefallen. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich
Weiterlesen »

Ifo-Institut: Chemische Industrie erstmals wieder zuversichtlichIfo-Institut: Chemische Industrie erstmals wieder zuversichtlichBERLIN (Dow Jones) - Das Geschäftsklima in der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im Mai nach Erhebungen des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung erholt und drehte sich erstmals seit März 2022 wieder in den positiven Bereich.
Weiterlesen »

Ifo-Institut: Chemische Industrie erstmals wieder zuversichtlichIfo-Institut: Chemische Industrie erstmals wieder zuversichtlichDJ Ifo-Institut: Chemische Industrie erstmals wieder zuversichtlich BERLIN (Dow Jones)--Das Geschäftsklima in der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im Mai nach Erhebungen des Ifo-Instituts
Weiterlesen »

Industrie- und Handelskammer : Arbeitskräftelücke wächst und kostet MilliardenIndustrie- und Handelskammer : Arbeitskräftelücke wächst und kostet MilliardenMünchen (lby) - Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag warnt vor einer Verschärfung des Arbeitskräftemangels. Die sogenannte Arbeitskräftelücke
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:06:28