Italien und die EU: Weniger Populismus, mehr Taten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Italien und die EU: Weniger Populismus, mehr Taten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die Regierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni macht lautstark Stimmung gegen die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank. Das ist durchschaubar - und keine gute Idee. Denn es droht ein Scheitern des neuen Marshall-Plans für das Schulden-Land.

bei jedem neuen Schritt einstimmiges Protestgeheul. Regierung und Opposition, Industrie und Gewerkschaften, alle geißeln die Französin und ihren Kampf gegen die hohe Inflation. Warum bloß? Der Preisauftrieb trifft das Land härter noch als seine Nachbarn. Die Italiener erlitten den höchsten Kaufkraftverlust in Europa.

Einen besonders scharfen antieuropäischen Ton aber schlägt die Rechtsregierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni an."Dietreibt uns in die Rezession", poltert Außenminister Antonio Tajani. Meloni selbst stellt die Analysefähigkeit der Frankfurter Institution in Zweifel:"Ihr simplifiziertes Rezept schadet den europäischen Volkswirtschaften.

Aber die Angriffe auf die EZB haben auch einen ernsten Hintergrund: Italien stöhnt über die steigende Zinslast seiner gigantischen Staatsschulden. In den kommenden drei Jahren wird der Schuldendienst von 75 Milliarden Euro jährlich auf 100 Milliarden Euro anwachsen. Der Zinsanstieg in der Eurozone kostet die Italiener bis 2026 53 Milliarden Euro.

Dagegen entbehrt die Behauptung, die straffe Geldpolitik in Europa würge die Konjunktur ab, in Italien jeder Evidenz. Die Beschäftigung hat nach neun Zinserhöhungen ein Allzeithoch erreicht. Der Internationale Währungsfonds hob gerade die Wachstumsprognose für Italien um einen halben Prozentpunkt auf 1,1 Prozent an. Zum Vergleich: Deutschland sieht einer Schrumpfung um 0,3 Prozent entgegen.

Der IWF rief die Regierung auf, die Staatsverschuldung von 145 Prozent durch die Erhöhung der Steuereinnahmen und die Bekämpfung der Steuerhinterziehung abzubauen. Meloni schlug den entgegengesetzten Weg ein. Sie senkte die Steuern für Selbständige und erschwert die Jagd auf 100 Milliarden Euro, die jährlich vor dem Fiskus versteckt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drogenkonsum in Berlin: Mehr Platz für JunkiesDrogenkonsum in Berlin: Mehr Platz für JunkiesDie Drogen werden härter, die Stimmung aggressiver und das Treppenhaus unserer Autorin wurde zum alternativen Drogenkonsumraum.
Weiterlesen »

Royals: Warum die Stimmung zwischen William und Charles angespannt sein sollRoyals: Warum die Stimmung zwischen William und Charles angespannt sein sollDie Spannung innerhalb der Royals gilt besonders seit Harrys und Meghans Rückzug als angespannt. Doch auch zwischen Charles und William soll die Stimmung frostig sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:07:39