Die italienische Journalistin Cecilia Sala wurde in Teheran verhaftet und in das berüchtigte Evin-Gefängnis gebracht. Sala war mit einem Journalistenvisum im Iran und hatte sich an alle Regeln gehalten. Der Grund für die Verhaftung ist bisher unklar.
Cecilia Sala war in Gedanken schon bei ihrem Rückflug von Teheran , geplant für den 20. Dezember, doch einen Tag vorher schlugen die Behörden zu und verhafteten die 29-jährige italienische Journalistin . Seitdem sitzt sie in dem berüchtigten Evin-Gefängnis in der iranischen Hauptstadt ein, doch der Öffentlichkeit bekannt wurde ihre Verhaftung erst acht Tage später, und erst an diesem Tag konnte Paola Amadei, Italiens Botschafterin in Iran, Sala besuchen.
000 Followern hinaus wurde sie auch zum bekannten TV-Gesicht, immer wieder eingeladen zu Gesprächsrunden, in denen es um die internationalen Krisenherde ging. Für ihre letzten Podcast-Folgen aus Teheran hatte sie einen der Gründer der Pasdaran, der Islamischen Revolutionsgarde, interviewt wie auch eine Komikerin, die vor zwei Jahren im Evin-Gefängnis eingekerkert war. Und am 14.
Iran Verhaftung Journalistin Italien Teheran
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italienische Journalistin im Iran VerhaftetEine italienische Journalistin, die im Iran Interviews führte, wurde verhaftet und in einem Gefängnis inhaftiert, in dem auch Dissidenten festgehalten werden. Die Vorwürfe sind unklar.
Weiterlesen »
Finale Erlaubnis der EU-Kommission: Lufthansa darf italienische Staatsairline ITA übernehmenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Finale Erlaubnis der EU-Kommission: Lufthansa darf italienische Staatsairline ITA übernehmenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Südkoreas Parlament fordert Aufhebung des Kriegsrechts; Italienische Justiz erfasst Gründer von SignaDas südkoreanische Parlament hat die Aufhebung des Kriegsrechts gefordert, das von Präsident Yoon Suk Yeol verhängt wurde. Die US-Regierung beobachtet die Situation genau. Zudem hat die italienische Justiz einen Haftbefehl gegen René Benko, Gründer von Signa, erlassen.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Italienische Justiz erlässt Haftbefehl gegen René BenkoWIEN (dpa-AFX) - Die italienische Justiz hat Haftbefehl gegen René Benko, den Gründer der insolventen Immobilien- und Handelsgruppe Signa, erlassen. Die Staatsanwaltschaft der norditalienischen Stadt
Weiterlesen »
Italienische Justiz erlässt Haftbefehl gegen René BenkoNeuer Ärger für den österreichischen Unternehmer René Benko: In Italien hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den Gründer der insolventen Immobilien- und Handelsgruppe Signa erlassen. Er bleibt aber auf freiem Fuß.
Weiterlesen »