Asylbewerber können nun abgefangen und in die Einrichtungen gebracht werden – rechtzeitig zum EU-Gipfel in dieser Woche.
Von Donnerstag an tagen die europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel, auf der Tagesordnung steht auch das weitere Vorgehen in der Migrationspolitik. Passend dazu meldet die italienische Regierung, dass ihre umstrittenen Lager für Asylbewerber in Albanien fertiggestellt sind. Damit beginnt für Italien , aber auch für die EU eine neue Phase der Migrationspolitik.
Ob es ferner tatsächlich gelingt, die Arbeit zahlreicher Behörden und Menschen auf beiden Seiten der Adria rechtsstaatlich korrekt zu koordinieren, ist offen. Teilweise sollen die Kontakte über große Bildschirme in Rom und in den Lagern aufrechterhalten werden, aber es ist auch ein regelrechter Justiztourismus auf der Fährroute von Bari nach Shengjin zu erwarten.
Italien Migrantenlager Albanien Giorgia Meloni Europäische Union Flucht Und Migration Italien Ausland Albanien Balkan Giorgia Meloni Europäische Union Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Albanien eröffnet ein Fan Melonis ein Restaurant – neben einem Asylbewerber-LagerEin albanischer Fan der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni eröffnete in der Hafenstadt Shengjin ein Restaurant namens „Trattoria Meloni“. Das Lokal ist mit 70 gemalten Porträts von Meloni geschmückt und befindet sich nur wenige Schritte entfernt von einem Asylbewerber-Lager, das von Italien betrieben wird.
Weiterlesen »
EU-Asylpolitik: In die EU-Asylpolitik kommt BewegungRückmeldungen über erschöpfte Ressourcen vor Ort und wachsende Wahlerfolge von extremen Parteien verstärken den Druck auf die EU-Verantwortlichen, das gemeinsame Asylverfahren zu beschleunigen. Die EU-Innenminister bereiteten nun entsprechende Beschlüsse für den nächsten EU-Gipfel vor.
Weiterlesen »
Britischer Premier Starmer lobt bei Italien-Besuch Melonis EinwanderungspolitikDer britische Premierminister Keir Starmer hat bei einem Besuch in Italien den Umgang der ultrarechten Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mit
Weiterlesen »
Regenbogenfamilien in Italien: Melonis Parteifreund findet Leihmutterschaft schlimmer als KindesmissbrauchSeit Tagen tobt in Italien eine erbitterte Debatte um die Kinder gleichgeschlechtlicher Eltern. Ein rechter Abgeordneter hat jetzt einen neuen Tiefpunkt gesetzt.
Weiterlesen »
Raffaele Fitto: Melonis Mann für Brüssel im FokusRaffaele Fitto gilt als Vertrauter der italienischen Ministerpräsidentin. Er ist eigentlich christdemokratisch geprägt. Warum er dennoch mit Argusaugen beäugt wird.
Weiterlesen »
Scholz konfrontiert mit der Realität der deutschen AsylpolitikMichael Kyrath, Vater der in Brokstedt ermordeten 17-Jährigen Ann-Marie, stellt Kanzler Olaf Scholz die tragischen Folgen der deutschen Asylpolitik. Kyrath erinnert an den Mörder seiner Tochter, Ibrahim A., ein aus Gaza stammender Wiederholungsstraftäter, und betont die Hilflosigkeit des Systems gegen solche Taten.
Weiterlesen »