Dr. Bernd Heim (Gurupress.de) - Die Briten von ITM Power räumen auf - am Aktienmarkt ging es am Donnerstag um satte mehr als 6 % nach oben. Die Aktie hat damit an vier von fünf der letzten Börsentage gewonnen.
Das ist ein Signal: ITM ist wieder da. Ganz so euphorisch wollen es Beobachter dann doch nicht sehen. Denn der Titel hat auf der anderen Seite mit Notierungen von weniger als 1 Euro noch immer den Status eines Penny Stocks inne. Die ...
Den vollständigen Artikel lesen ...Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ITM Power: Das nächste große Kursziel!Bernd Wünsche (Gurupress.de) - ITM Power konnte am Mittwoch immerhin einen Aufschlag in Höhe von mehr als 1,6% erzielen. Dabei sind die Notierungen nicht sonderlich stark geworden, weil sie immer noch
Weiterlesen »
ITM Power: Was für ein Kursziel!Bernd Wünsche (Gurupress.de) - ITM Power ist am Mittwoch wieder deutlich gestiegen. Es ging um mehr als 1,6 % nach oben. Dennoch: Die Aktie ist in schwacher Verfassung. Der Titel hat in den vergangenen
Weiterlesen »
ITM Power: Hohe Kurspotenziale locken!Dr. Bernd Heim (Gurupress.de) - ITM Power gilt bei Analysten als sehr aussichtsreich. Am Mittwoch wurde der Titel dieser Auszeichnung noch gerecht. es ging um etwa 1,85 % aufwärts. Allerdings sind die
Weiterlesen »
Starfield bekommt endlich das DLSS-Update, auf das die Fans seit Monaten wartenNvidias DLSS-Technologie wurde bislang nicht von Bethesdas Rollenspiel unterstützt. Das wird sich aber mit dem kommenden Update ändern.
Weiterlesen »
Das Schöne und das Biest: Die Philharmoniker und Petrenko suchen Brahms mit der Gegenwart heimDas letzte große Philharmoniker-Konzert vor der dreiwöchigen Asien-Tournee zeigt einmal mehr, wie sehr sich die Klassik mit der Tagesaktualität verändern kann.
Weiterlesen »