Die Weltnaturschutzunion IUCN fordert Regierungen und Unternehmen auf, neue Daten zur Süßwasserbiodiversität bei wasserwirtschaftlichen Maßnahmen zu berücksichtigen. Süßwasserökosysteme sind wichtig für Trinkwasserversorgung, Lebensunterhalt und den Klimaschutz, aber viele Arten sind vom Aussterben bedroht.
Fachleute der Weltnaturschutzunion IUCN fordern Regierungen und Unternehmen auf, die neuen Daten bei wasserwirtschaftlichen Maßnahmen zu berücksichtigen.
Hauptbedrohungen sind Umweltverschmutzung, meist im Zusammenhang mit Landwirtschaft, Wasserentnahme und die Verbauung von Fließgewässern etwa mit Dämmen und Wehren. Dazu kommenBislang sei die Artengruppe der Süßwassertiere bei globalen Bewertungen des Aussterberisikos vernachlässigt worden, schreibt das Forschungsteam.
Krebstiere wie der in Höhlengewässern lebende Procambarus orcinus sind die am stärksten bedrohte Gruppe.„Obwohl sie in den gleichen Gebieten leben, werden Schutzmaßnahmen für Tiger und Elefanten dem vom Aussterben bedrohten Buckelmahseer nicht helfen“, sagt Rajeev Raghavan, Experte für Süßwasserfische in Südasien und Mitverfasser der Studie.
Süßwassertiere Aussterben IUCN Biodiversität Wasserwirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Traurigsten Gründe für das Aussterben von Fossil-PokémonMeinMMO listet die traurigsten Gründe für das Aussterben von Fossil-Pokémon auf. Viele dieser prähistorischen Taschenmonster sind aufgrund ihrer langsamen Bewegungsgeschwindigkeit ausgestorben.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »
die Weltraumbehörde, die die Zukunft mitgestaltetDie NASA ist weltbekannt, doch ihr Ursprung liegt in der NACA – einer Forschungsbehörde, die Luftfahrtgeschichte schrieb. Heute inspiriert die NASA mit bahnbrechenden Missionen und Zukunftsvisionen für den Weltraum.
Weiterlesen »
Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »
Kai Ebel, RTL: Die Guten, die Bösen, die HässlichenEr ist bei RTL der bunte Hund und der Hansdampf in Sachen Fahrerinterview, aber im Interview zeigt Kai Ebel, dass er mehr vorweisen kann einen exotischen Modegeschmack – Teil 1.
Weiterlesen »
Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »