Die deutsche Wirtschaft wird durch zahlreiche Probleme belastet. Und das wird einer Prognose des wirtschaftsnahen Instituts IW zufolge auch 2025 so bleiben. Mit Ach und Krach steht ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent. Die Inflation bereite weniger Sorgen, der künftige US-Präsident schon mehr.
Die deutsche Wirtschaft ist auf einen florierenden Export angewiesen. Die Zollpolitik des künftigen US-Präsidenten Trump könnte zu einer Bremse werden.
Die deutsche Wirtschaft wird durch zahlreiche Probleme belastet. Und das wird einer Prognose des wirtschaftsnahen Instituts IW zufolge auch 2025 so bleiben. Mit Ach und Krach steht ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent. Die Inflation bereite weniger Sorgen, der künftige US-Präsident schon mehr. Die deutsche Wirtschaft kann nach Einschätzung des IW-Instituts die Rezession auch im nächsten Jahr kaum abschütteln. Das Bruttoinlandsprodukt werde nur minimal um 0,1 Prozent steigen, heißt es in der neuen Konjunkturprognose der arbeitgebernahen Forschenden. Demnach schrumpft das BIP im laufenden Jahr um 0,2 Prozent und damit das zweite Jahr in Folge. "Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck", erklärte das Institut der deutschen Wirtschaft .
Die von Trump angekündigten Zölle auf ausländische Importe dürften laut IW den Welthandel und damit auch die exportorientierte deutsche Wirtschaft bremsen. Von 2025 bis 2028 käme es in Deutschland insgesamt zu einem Ausfall an Wirtschaftsleistung in einer Größenordnung von 180 Milliarden Euro. "Dies erklärt sich durch Exporteinbußen, vor allem aber über weiter rückläufige Investitionen in Deutschland.
Institut Der Deutschen Wirtschaft Köln Konjunkturprognosen Konjunktur Donald Trump Rezession Bürokratie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MTU-Aktie gefragt: MTU blickt optimistisch in die Zukunft - Wachstum in allen Bereichen 2025 erwartetDer Triebwerkhersteller MTU rechnet kommendes Jahr dank besserer Geschäfte in allen Bereichen mit einem Umsatzwachstum und steigendem Ergebnis.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Der Wahltermin 23. Februar 2025 stehtVertrauensfrage, Auflösung des Bundestags, Neuwahl: Der Zeitplan im Überblick. Wahlleiterin Brand hält dies für „rechtssicher“ möglich.
Weiterlesen »
SemperOpernball 2025: Diese Stars sind beim großen Jubiläum 2025 dabei2025 Jahr feiert der SemperOpernball 100-jähriges Jubiläum. Diese Stars sind bei diesem besonderen Ereignis in Dresden mit dabei.
Weiterlesen »
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
OECD sieht Deutschland 2025 als Schlusslicht bei WachstumDie Weltwirtschaft zeigt sich trotz Kriegen und Krisen robust. Deutschland hinkt im neuen Konjunkturausblick der Industriestaatenorganisation OECD hinterher. Aber ein Aufschwung zeichnet sich ab.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025 - News | PrognosenBundestagswahl 2025: Alle News ✅ Umfragen ✅ Prognosen ✅ Ticker zur Wahl ✅ Ergebnisse ✅ Bundestagswahl 2025 erleben auf NW.de
Weiterlesen »