Die IWF-Chefin Kristalina Georgieva erwartet trotz stabilem Weltwirtschaftswachstum Risiken durch die Handelspolitik der USA unter Donald Trump.
. Das erklärte IWF-Chefin Kristalina Georgieva am Freitag vor der Veröffentlichung des Weltwirtschaftsausblicks Die US-Wirtschaft entwickele sich „etwas besser“ als zunächst erwartet, doch große Unsicherheit um die Handelspolitik der Trump-Regierung beunruhigen sie.gezeigt, dass das Jobwachstum wesentlich höher liegt als Analysten und Märkte erwartet hatten. Damit wächst die US-Wirtschaft wohl stärker als allgemein prognostiziert.
Da sich die Inflation dem Ziel der US-Notenbank von 2,0 Prozent annähere und die Daten auf einen stabilen Arbeitsmarkt hindeuteten, könnte die US-Notenbank Federal Reserve zunächst abwarten, bevor sie weitere Zinssenkungen vornähme. Die Zinssätze dürften insgesamt „für einige Zeit etwas höher bleiben“, erklärte Georgieva.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Deutsche hinken hinterher“: US-Händler lästern und freuen sich auf Trump-ZölleDonald Trumps geplante Schutzzölle setzen deutsche Autobauer unter Druck. US-Händler hingegen hoffen auf steigende Verkäufe und machen sich über deutsche E-Autos lustig. Andere amerikanische Unternehmen wollen durch Angst-Kampagnen profitieren.
Weiterlesen »
Trump: EU soll mehr Öl und Gas kaufen, sonst drohen ZölleDer designierte US-Präsident hat bereits neue Zölle für Mexiko, Kanada und China angekündigt. Jetzt droht er Brüssel.
Weiterlesen »
Handel: Trump: EU soll mehr Öl und Gas kaufen, sonst drohen ZölleWashington - Der designierte US-Präsident Donald Trump drängt die Europäische Union, mehr Öl und Gas aus den USA zu importieren, anderenfalls plant er,
Weiterlesen »
Unfreiwilliger Kaufrausch: Trump-Zölle treiben Amerikaner zu PanikkäufenViele Amerikaner kaufen kurz vor der Einführung von Trumps neuen Zöllen verstärkt Autos und Haushaltsgeräte.
Weiterlesen »
Trump: EU soll mehr Öl und Gas kaufen, sonst drohen ZölleDer designierte US-Präsident hat bereits neue Zölle für Mexiko, Kanada und China angekündigt. Jetzt droht er Brüssel.
Weiterlesen »
Handelskrieg von Trump geht über Zölle weit hinausHandelskrieg eskaliert! Es geht nicht mehr nur um Zölle. Der designierte US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass der Panamakanal 'exorbitante Preise und Durchfahrtsraten' für US-Marine- und Handelsschiffe
Weiterlesen »