Blickt man hinter die Kulissen, zeigt sich laut dem Chefökonom der Dienstleistergewerkschaft Verdi ein nuanciertes Bild der deutschen Wirtschaft. Trotz eines Rückgangs des Sozialprodukts um 0,3 Prozent im letzten Jahr, verdoppelte sich der Exportüberschuss auf beeindruckende 210 Milliarden Euro.
Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Politiker machen häufig die Energiekrise verantwortlich. Eine Analyse von IWF-Ökonomen sieht die Probleme an anderer Stelle.
Der IWF sieht die Schuldenbremse als ein Hemmnis für Investitionen in Deutschland – und damit als Problem für die Wirtschaft. © Christophe Gateau/dpa . „Die schlechte Nachricht ist, dass ein grundlegenderer struktureller Gegenwind – das schleppende Produktivitätswachstum – ohne Reformen wahrscheinlich bestehen bleibt“, heißt es in der Analyse. Zudem werde sich die Alterung der Bevölkerung stark beschleunigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Wirtschaft: IWF-Analyse sieht Probleme an anderer StelleEine Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) zeigt, dass die deutschen Wirtschaftsprobleme nicht nur auf die Energiekrise zurückzuführen sind. Die geringe Kaufkraft und das schwächere Wachstum spielen ebenfalls eine Rolle. Zudem belasten hohe Zinsen den Wohnungsbau und andere zinssensible Bereiche.
Weiterlesen »
Probleme, Probleme, Probleme in Helldivers 2: Neuestes Update sorgt für FrustBenjamin Jakobs ist Leitender Redakteur, seit 2006 bei Eurogamer.de und schreibt News, Reviews, Meinungen, Artikel und Tipps.
Weiterlesen »
„Die Wirtschaft ist angeschlagen“: Experten senken Konjunkturprognose für Deutschland deutlich abDie führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten angesichts der angeschlagenen deutschen Wirtschaft in diesem Jahr nur noch ein Mini-Wachstum. Die Erholung dauert länger als erhofft.
Weiterlesen »
Das sind die fünf größten Probleme der deutschen WirtschaftDie Konjunktur kommt nicht vom Fleck, Deutschland könnte wieder zum kranken Mann Europas werden. Doch wo liegen die Ursachen? Fachleute sehen ein Bündel an Schwachstellen.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft: 'Mehr Probleme als nur das russische Gas'Die Wirtschaft befindet sich im Krisenmodus – und tut sich schwer, wieder herauszukommen. Woran liegt das? Manche sehen die Schuld bei der Regierung, andere in den Sanktionen gegen Russland. Was macht die deutsche Wirtschaft kaputt? Possoch klärt!
Weiterlesen »
Ifo-Präsident Fuest: Diese Probleme hat die deutsche WirtschaftDie Wirtschaft befindet sich im Krisenmodus – und tut sich schwer, wieder herauszukommen. Woran liegt das? Manche sehen die Schuld bei der Regierung, andere in den Sanktionen gegen Russland. Was macht die deutsche Wirtschaft kaputt? Possoch klärt!
Weiterlesen »