iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und umfassend

Absichern Nachrichten

iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und umfassend
CyberangriffDateiverschlüsselungHardwareverschlüsselung
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 68%

Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux.

Malware und Hacker-Angriffe sind längst nicht mehr nur ein Windows-Thema – auch Linux-Server und die darauf laufenden Dienste geraten immer häufiger unter Beschuss. Der fünftägige Intensiv- Workshop

beschäftigt sich umfassend mit der Sicherheit von Linux-Servern. Das Themenspektrum reicht von der physischen Sicherheit über Mechanismen der Zugriffskontrolle bis hin zu Logging, Monitoring und Intrusion Detection.Sie lernen, wie Sie Daten verschlüsseln und Netzwerkdienste absichern, fortgeschrittene Methoden der Zugriffskontrolle wie Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten und die bekannten Sicherheitsframeworks SELinux und AppArmor einsetzen.

Der iX-Workshop findet vom 1. bis 5. Juli 2024 per Videokonferenz in einem Remote Classroom statt. Trainer Florian Winkler ist seit 2014 als Berater und Trainer beim Linux-Systemhaus B1 Systems tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Konfigurationsmanagement, DevOps, Deployment, Security und Automatisierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Cyberangriff Dateiverschlüsselung Hardwareverschlüsselung Identity Management Integritätscheck Intrusion Detection Logging Monitoring Open Source Verschlüsselung Workshop Zugriffskontrolle

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen (10% Rabatt bis 02.06.)iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen (10% Rabatt bis 02.06.)Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux.
Weiterlesen »

Der große c’t-Workshop: Linux-Systeme absichern mit SELinuxDer große c’t-Workshop: Linux-Systeme absichern mit SELinuxMit der Kernel-Erweiterung SELinux sichern Admins Linux-Systeme umfassend ab. Der Workshop zeigt, wie man SELinux konfiguriert und richtig nutzt.
Weiterlesen »

Linux-Umstieg: Linux Mint oder Fedora Workstation statt Windows 11Linux-Umstieg: Linux Mint oder Fedora Workstation statt Windows 11Microsofts zunehmenden Windows-Gängeleien entkommen Sie mit einem Wechsel auf Linux. Wir empfehlen Distributionen und zeigen, wie Sie den Umzug meistern.
Weiterlesen »

Linux-Umstieg: Mit Linux Mint Cinnamon wie gewohnt weiterarbeitenLinux-Umstieg: Mit Linux Mint Cinnamon wie gewohnt weiterarbeitenLinux oder Windows – egal, Hauptsache das System erlaubt es, in Ruhe zu arbeiten? Linux Mint Cinnamon setzt auf bewährte Konzepte. Dinge funktionieren einfach.
Weiterlesen »

Linux-Umstieg: Sicher durch die Linux-InstallationLinux-Umstieg: Sicher durch die Linux-InstallationLinux Mint und Fedora Workstation kann man vor der Installation ausprobieren. Was gefällt, landet auf dem System. Mit unserer Anleitung klappt die Installation.
Weiterlesen »

Linux: Zoom in Ubuntu/Linux Mint installieren & startenLinux: Zoom in Ubuntu/Linux Mint installieren & startenGIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Software, Hardware und Netzwerke.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 02:17:26