iX-Workshop: Windows Server absichern und härten

Automatisierung Nachrichten

iX-Workshop: Windows Server absichern und härten
BenutzerverwaltungCmdletsCode
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 68%

Lernen Sie, wie Sie Ihren Windows Server effektiv absichern und härten, Schutzmaßnahmen integrieren, Konfigurationen optimieren und Angriffsszenarien bewerten.

Windows -Server-Systeme sind ein zentrales Element der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen. Entsprechend wichtig ist ihre Sicherheit. Im Cyberwar stehen sie immer häufiger im Fokus von Angriffen. Eine professionelle Absicherung und Härtung dieser Systeme ist daher unerlässlich. Zudem fordern verschiedene regulatorische Vorgaben und Industriestandards eine erhöhte Sicherheit von Betriebssystemen und Identitätssystemen wie Active Directory oder Entra ID.

Der Workshop wird von Fabian Böhm - Geschäftsführer und Security Consultant der Teal Technology Consulting GmbH und Florian Bröder - Geschäftsführer der FB Pro GmbH geleitet. Beide Trainer verfügen über mehr als 20 Jahre IT-Erfahrung und haben sich auf präventive IT-Sicherheit, insbesondere Systemhärtung, spezialisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Benutzerverwaltung Cmdlets Code Datenmanagement Modularität Objektorientierung Pipeline Powershell Skripte Skripting Syntax Systemadministration Windows Ix-Workshops

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PowerShell Workshop: Windows-Automatisierung für SystemadministratorenPowerShell Workshop: Windows-Automatisierung für SystemadministratorenLernen Sie die Windows-Administration mit PowerShell zu automatisieren. Dieser Workshop bietet Ihnen eine Mischung aus Theorie und praxisnahen Übungen, um wiederkehrende Aufgaben zu optimieren, Daten zu verwalten und Systeme effizient zu konfigurieren. Zugang zu einer Laborumgebung für direkte Anwendung der Inhalte.
Weiterlesen »

Windows Server Sicherheit: Effiziente und nachhaltige HärtungWindows Server Sicherheit: Effiziente und nachhaltige HärtungDieser praxisorientierte Workshop befasst sich mit der Sicherheit von Windows Server Systemen und zeigt, wie Sie diese effektiv gegen Cyberangriffe schützen können. Sie lernen die Konzepte der Systemhärtung, Unterschiede zwischen manueller und zentraler Konfiguration sowie regulatorische Anforderungen kennen. Durch Übungen mit AuditTAP und CIS Hardening GPOs sowie Fallbeispielen sammeln Sie praktische Erfahrungen und können das Gelernte direkt in Ihrer Arbeit anwenden.
Weiterlesen »

Vier Gewohnheiten, die Sie über den Tag schlapper machen – und wie Sie sie loswerdenVier Gewohnheiten, die Sie über den Tag schlapper machen – und wie Sie sie loswerdenDieser Artikel listet vier Gewohnheiten auf, die Ihren Energiehaushalt negativ beeinflussen können. Er gibt Tipps, wie Sie diese Gewohnheiten loswerden und fitter durch den Tag kommen können.
Weiterlesen »

Warnung vor Sicherheitsrisiken: Millionen Windows-PCs in Deutschland noch auf Windows 10Warnung vor Sicherheitsrisiken: Millionen Windows-PCs in Deutschland noch auf Windows 10Mit dem Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025 drohen Millionen Windows-PCs in Deutschland Sicherheitsrisiken. Computerexperten mahnen dringend zum Umstieg auf Windows 11 oder ein alternatives Betriebssystem, um vor Cyberangriffen geschützt zu sein.
Weiterlesen »

Windows 10: Sicherheitsrisiko droht, Umstieg auf Windows 11 empfohlenWindows 10: Sicherheitsrisiko droht, Umstieg auf Windows 11 empfohlen32 Millionen Windows-Computer in Deutschland laufen noch mit dem veralteten Betriebssystem Windows 10. Nach dem Support-Ende am 14. Oktober 2025 werden Sicherheitsupdates nicht mehr kostenlos angeboten, wodurch Rechner anfällig für Cyberangriffe werden. Computerexperten raten dringend zum Umstieg auf Windows 11 oder ein alternatives Betriebssystem, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Weiterlesen »

Windows 10: Support endet im Oktober 2025 - Umstieg auf Windows 11 dringend empfohlenWindows 10: Support endet im Oktober 2025 - Umstieg auf Windows 11 dringend empfohlenNutzer von Windows 10 müssen bis zum 14. Oktober 2025 auf das Betriebssystem upgraden, da Microsoft den Support für die ältere Version beenden wird. Ohne Update droht ein 'Security-Fiasko', warnt ein IT-Experte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:51:37