IZH-Verbot: Diskussion um künftige Nutzung der Blauen Moschee

Deutschland Nachrichten Nachrichten

IZH-Verbot: Diskussion um künftige Nutzung der Blauen Moschee
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Hamburg (lno) - Nach der im Zuge des Verbots des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) erfolgten Beschlagnahme der Blauen Moschee ist die Diskussion um die

Seit den 1960er Jahren ist die Blaue Moschee fester Bestandteil des Hamburger Stadtbilds und Gebetsort für schiitische Muslime. Mit dem Verbot des IZH ist sie jetzt beschlagnahmt - Zukunft ungewiss.

Nach der im Zuge des Verbots des Islamischen Zentrums Hamburg erfolgten Beschlagnahme der Blauenist die Diskussion um die weitere Nutzung des islamischen Gotteshauses an der Alster entbrannt. Bis auf Weiteres stehe die Blaue Moschee unter Verwaltung des Bundes, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher .

"Wir sind dazu mit dem Innenministerium in Kontakt und werden zu gegebener Zeit gemeinsam über Möglichkeiten einer zukünftigenGrüne wollenEs müsse sichergestellt werden, dass die Blaue Moschee ein Ort für Menschen schiitischen Glaubens und vor allem auch ein Ort für die Exil-Iranerinnen und -Iraner in

bleibe, sagte die Grünen-Landesvorsitzende Maryam Blumenthal. "Diese müssen in Entscheidungen über die zukünftige Nutzung einbezogen werden."der Blauen Moschee – vor allem auch für Hamburgs Schiitinnen und Schiiten, "die wir nicht im Stich lassen dürfen: Wie können wir sicherstellen, dass dieser Ort als Gebetsraum erhalten bleibt – ohne, dass der Iran die Fäden zieht", sagte sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exklusiv: Zu Besuch in der Blauen Moschee – der IZH-Chef und die „peinlichen Lügen“Exklusiv: Zu Besuch in der Blauen Moschee – der IZH-Chef und die „peinlichen Lügen“Eine Stadtrundfahrt durch Hamburg ist nicht vollständig ohne einen kurzen Stopp vor dem Gebäude Schöne Aussicht 36. „Links sehen Sie die ,Blaue Moschee‘“,
Weiterlesen »

Hamburg: Großrazzia! Ermittler stürmen am frühen Morgen Blaue MoscheeHamburg: Großrazzia! Ermittler stürmen am frühen Morgen Blaue MoscheeDas Islamische Zentrum Hamburg (IZH) der Imam-Ali-Moschee wird auch „Blaue Moschee” genannt.
Weiterlesen »

Bundesinnenministerin Faeser verbietet Modemarke Chanel - peinlicher Patzer im BundesanzeigerBundesinnenministerin Faeser verbietet Modemarke Chanel - peinlicher Patzer im BundesanzeigerDas Islamische Zentrum Hamburg (IZH) der Imam-Ali-Moschee wird auch „Blaue Moschee” genannt.
Weiterlesen »

IZH-Verbot: Tschentscher begrüßt IZH-SchließungIZH-Verbot: Tschentscher begrüßt IZH-SchließungHamburg/Berlin - Der Hamburger Senat hat sich erleichtert von der Schließung des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) gezeigt. «Die verfassungsfeindlichen
Weiterlesen »

Gesichert extremistisch: Ermittler stürmen Blaue Moschee in Hamburg - Bundesinnenministerium verbietet Trägerverein IZHGesichert extremistisch: Ermittler stürmen Blaue Moschee in Hamburg - Bundesinnenministerium verbietet Trägerverein IZHBundesweit läuft eine Großrazzia gegen radikale Islamisten. Im Mittelpunkt der Durchsuchungsmaßnahmen steht laut ntv-Informationen die malerische Blaue Moschee an der Hamburger Außenalster. Sie steht im Verdacht, als langer Arm des Mullah-Regimes im Iran in Deutschland zu fungieren.
Weiterlesen »

Razzia im Islamistenmilieu der „Blauen Moschee“ : Durchsuchungen in sieben BundesländernRazzia im Islamistenmilieu der „Blauen Moschee“ : Durchsuchungen in sieben BundesländernIm Fokus der Ermittlungen steht das „Islamische Zentrum Hamburg“. Zudem würden Dutzende weitere Objekte in anderen Bundesländern durchsucht, teilt das Bundesinnenministerium mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:29:58