J. M. Coetzee hat sich jahrzehntelang streng an den kleinen Widersprüchen des Alltags abgearbeitet, die eigentlich unerträglich sind. Sein neuer Roman „Der Pole“ ist jetzt milder, fast versöhnlich. SZPlus
Als die Liebe den Dichter Dante überfiel, irgendwann im späten dreizehnten Jahrhundert, verwandelte sich etwas Himmlisches in etwas beinahe Weltliches:"Siehe", spricht der Poet und zitiert das Evangelium,"ein stärkerer Gott kommt und wird mich beherrschen.""Beatrice" heißt der"junge Engel" aus Florenz, der zu Dantes Schicksal wird und ihn durch Fegefeuer und Hölle leitet.
Was diese Liebe war, geformt von Idealen höfischen Verhaltens und angelehnt an den Marienkult, erschließt sich einem heutigen Publikum nur noch mit Mühe. Die Abwesenheit des erotischen Begehrens erscheint als etwas Befremdliches, und ebenso irritierend wirkt es, wenn der Dichter seine Leser im Unklaren darüber lässt, ob und in welchem Maß sie es mit Fiktionen zu tun haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ritt auf der Rasierklinge: So brachte der letzte Sektor Verstappen auf PoleMax Verstappen wusste vor dem letzten Sektor, dass er gegen Fernando Alonso zurückliegt: Doch ein wilder Ritt mit Mauerberührungen brachte ihm die Pole
Weiterlesen »
Karneval der Kulturen: Der Tanz, der uns verbindetAls antirassistischer Protest ins Leben gerufen, wird der Karneval der Kulturen heute als Party wahrgenommen. Was motiviert teilnehmende Gruppen?
Weiterlesen »
Erling Haaland ist der Spieler der Saison in der Premier League20 Vereinskapitäne, Fans und Experten sind sich einig: Tormaschine Erling Haaland war der Beste der Premier-League-Saison. Doch die Krönung der Spielzeit steht noch aus.
Weiterlesen »
Nell Zinks Roman „Avalon“. Das Paradies ist immer anderswo KritikIn Nell Zinks Roman „Avalon“ tragen arglose, wunderschöne Teenager unter der Sonne Kaliforniens brutale gesellschaftliche Konflikte aus. SZPlus
Weiterlesen »
: Märkte hoffen auf rasche Einigung im US-Schuldenstreit / Türkische Lira fällt zeitweise auf RekordtiefIn den USA sollen sich Präsident Joe Biden und der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, Medienberichten zufolge im Streit über eine Anhebung der Schuldengrenze einen großen Schritt nähergekommen sein. Das nährt Hoffnungen von Marktteilnehmern, dass die Unsicherheit mit Blick auf einen drohenden Zahlungsausfall der USA bald ein Ende haben könnte. Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei am kommenden Sonntag ist die türkische Währung Lira am Freitag zeitweise auf ein Rekordtief gefallen. Die Märkte rechnen damit, dass sich der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu durchsetzen wird und „Erdogans Herrschaft samt der unorthodoxen und als türkisches Wirtschaftsmodell bezeichneten Politik“ wohl weitergehen wird, so die Einschätzung von Commerzbank-Analyst Tatha Ghose. Im weiteren Handelsverlauf drehte die Lira aber noch ins Plus. Handelsblatt-Finanzredakteur Jan Mallien spricht in der neuen Folge von Handelsblatt Today über die aktuelle Lage an den Märkten. Die Top-3-Artikel der Woche: Wie entwickelt sich der Wert Ihrer Immobilie bis 2035?https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilienpreise-wie-entwickelt-sich-der-wert-ihrer-immobilie-bis-2035/29155236.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Bestbezahlte Berufe mit wenig Wettbewerb: https://www.handelsblatt.com/karriere/114-000-euro-gehalt-bestbezahlte-berufe-mit-wenig-wettbewerb/28755834.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Auch bei der deutschen Reisebranche steht Robert Habeck in der Kritik: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/neue-auflagen-auch-bei-der-deutschen-reisebranche-steht-robert-habeck-in-der-kritik-/29154822.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Die Handelsblatt-Titelstory zu den Tesla-Files: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/elektromo
Weiterlesen »