Ein Brief des J.P.-Morgan-Chefs Jamie Dimon zerschlägt die Hoffnung auf Zinssenkungen. Er ist nicht der Erste, der sich pessimistisch äußert.
Ein Brief des J.P.-Morgan-Chefs Jamie Dimon zerschlägt die Hoffnung auf Zinssenkungen . Er ist nicht der Erste, der sich pessimistisch äußert.
Jamie Dimon , CEO von J.P. Morgan, hat in einem Brief an Aktionäre die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA schwinden lassen. Das berichtet unter anderem das„Die enormen Steuerausgaben, die Billionen, die jedes Jahr für die grüne Wirtschaft benötigt werden, die Remilitarisierung der Welt und die Umstrukturierung des Welthandels – all das wirkt inflationär“, zitiert das Handelsblatt aus dem Schreiben des CEO.
Zudem äußerte sich der 68-Jährige zum Thema Künstliche Intelligenz: „Wir sind fest davon überzeugt, dass die Folgen der KI außergewöhnlich sein werden“, zitiert ihn das Manager Magazin. KI ist seiner Meinung nach so wie die Einführung der Dampfmaschine oder des Internets, schreibt das Handelsblatt. Bei JP Morgan soll die Künstliche Intelligenz schon in mehr als 400 Bereichen im Einsatz sein.dass mir die BurdaForward GmbH, St.
Jamie Dimon J.P. Morgan Zinssenkungen USA Steuerausgaben Grüne Wirtschaft Remilitarisierung Welthandel Inflation Wachstum Geopolitische Risiken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
J.P. Morgan CEO Jamie Dimon dämpft Hoffnung auf ZinssenkungenEin Brief des J.P.-Morgan-Chefs Jamie Dimon zerschlägt die Hoffnung auf Zinssenkungen. Er ist nicht der Erste, der sich pessimistisch äußert.
Weiterlesen »
JP Morgan Chase CEO Jamie Dimon warnt vor Risiken in der WeltpolitikJamie Dimon, CEO der US-Investmentbank JP Morgan Chase, äußert sich in seinem jährlichen Brief an die Aktionäre besorgt über die aktuellen Geschehnisse in der Weltpolitik, insbesondere den Ukraine-Krieg und den Konflikt im Nahen Osten.
Weiterlesen »
Jamie Dimon sieht bei aktuellem KI-Hype keine Ähnlichkeiten zu Dotcom-BlaseAngesichts des phänomenalen Laufs zahlreicher KI-Aktien wie NVIDIA oder Super Micro Computer warnten einige Experten zuletzt vor einer möglichen Blasenbildung im KI-Sektor. Doch Jamie Dimon, CEO der Investmentbank JPMorgan, teilt diese Ansicht nicht. Dimon: Der KI-Hype ist nicht wie die Dotcom-Blase
Weiterlesen »
Jamie Dimon: Zinsen könnten auf 8 % steigenIst das Hoch bei den Zinsen bereits erreicht? Jamie Dimon, Chef der Großbank JPMorgan Chase, hält noch deutlich höhere Zinsen für möglich.
Weiterlesen »
J.P.-Morgan-Boss fürchtet Anstieg der US-Leitzinsen auf über acht ProzentEin Brief des J.P.-Morgan-Chefs Jamie Dimon zerschlägt die Hoffnung auf Zinssenkungen. Er ist nicht der Erste, der sich pessimistisch äußert.
Weiterlesen »
Sagnol über Georgiens EM-Hoffnung: 'Nur träumen reicht nicht aus'Für Griechenland wäre die Teilnahme an der EM-Endrunde die erste seit 2012, für Georgien ein in Erfüllung gegangener Traum. Trainer Willy Sagnol fordert vor dem Play-offs-Finale statt träumen aber Siegermentalität.
Weiterlesen »