Die junge Marke Yiwei, bekannt für innovative Batterietechnologien, kooperiert mit CATL, um neue E-Autos auf Basis des Skateboard-Chassis CIIC zu entwickeln. Das Ziel ist ein schneller Markteintritt mit Modellen wie BEVs, EREVs und Wechselakkus. Die Zusammenarbeit umfasst auch gemeinsame Forschung und Entwicklung im Bereich intelligenter Fahrgestelle, Wärmemanagement, Batteriepacks und EE-Architektur.
Die JAC -Marke Yiwei will für seine E-Auto -Entwicklung auf das Skateboard-Chassis CIIC von Batterieriese CATL zurückgreifen. Mithilfe dieses Unterbaus strebt Yiwei den schnellen Launch von E-Auto s an – darunter auch Modelle mit Wechselakkus. Die junge Marke gilt bei Batterietechnologien als experimentierfreudig.Bei Yiwei handelt es sich um eine 2023 gegründete Marke, die die vorherige Joint-Venture-Marke Sehol von JAC und Volkswagen Anhui abgelöst hat.
Nun schreibt CN EV Post unter Berufung auf offizielle Angaben von Yiwei, dass die JAC-Marke eine Vereinbarung mit CATL unterzeichnet hat, um neue Modelle auf Basis des Skateboard-Chassis CIIC zu bauen, konkret Batterie-elektrische Pkw , teilelektrische Fahrzeuge mit Range Extender sowie nicht näher präzisierte Fahrzeuge mit Wechselakkus.
Klar ist hingegen: Die Idee hinter der Skateboard-Technologie ist, die Fahrzeugentwicklung von Karosserie und Unterboden zu entkoppeln, wobei alle antriebstechnischen Komponenten im Chassis verbaut sind. Dadurch sollen sich die Entwicklungszyklen der Hersteller verkürzen. Das CIIC von CATL wurde erstmals. Im August 2024 bestätigte dann Neta die zuvor bereits durchgesickerten Gerüchte, Erstnutzer des CIIC zu werden.
E-Auto Skateboard-Chassis CATL Yiwei JAC Batterietechnologien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer LMP2-Lola vorgestelltAls erster der klassischen Kundensport-Chassis-Hersteller zeigt Lola Details ihres neuen LMP2-Chassis für 2011.
Weiterlesen »
CATLs neues Elektroauto-Chassis Bedrock: Sicherheit steht im VordergrundDer chinesische Batterie-Riese CATL hat ein Skateboard-Chassis namens Bedrock vorgestellt, das sich durch besonders hohe Sicherheit auszeichnet. Das Chassis soll 85 Prozent der Kollisionsenergie absorbieren und einem Aufprall mit 120 km/h standhalten, ohne Feuer zu fangen oder zu explodieren.
Weiterlesen »
Lüthi mit neuem Suter-Chassis erfolgreich im TestTom Lüthi, WM-Vierter der Moto2-Klasse, verlief der letzte Test 2010 mit seinem neuen Suter Chassis erfolgreich und war schneller als in der Saison mit der Moriwaki. Sein Sponsor Interwetten verlängerte den Vertrag für 2011.
Weiterlesen »
Kodewa veröffentlicht erstes Bild des neuen Lotus T128 ChassisDas deutsche Kodewa-Team hat das erste Chassis des neuen Lotus T128 für die LMP2-Klasse der FIA WEC veröffentlicht.
Weiterlesen »
Colin Edwards: Ab Mugello mit Harris-Chassis?Colin Edwards wartet seit Monaten auf ein neues Chassis für seine Open-Yamaha. Doch der neue Rahmen wird nicht von FTR, sondern vom ebenfalls britischen Hersteller Harris kommen.
Weiterlesen »
Scott Redding: «Neue Chassis-Teile in Jerez!»In seinen ersten drei Rennen mit der Factory-Honda des MarcVDS-Teams schaffte es Scott Redding nur einmal unter die Top-10. In Jerez soll ihm ein Chassis-Update weiterhelfen.
Weiterlesen »