Nach der Enttäuschung von Le Mans hofft das Marc VDS-Team in Mugello auf Wiedergutmachung. Jack Miller und Tito Rabat wollen ihre klägliche Punkte-Ausbeute aus den ersten fünf MotoGP-Läufen verbessern.
Die aktuelle Saison verlief für Jack Miller und Tito Rabat bisher nicht nach Wunsch: Miller konnte sich in den bisherigen fünf WM-Runden bloss zwei WM-Punkte sichern, damit belegt er in der Gesamtwertung den 22. und letzten Platz. Rookie Rabat ist mit elf Zählern derzeit WM-Siebzehnter. In Mugello wollen die Marc VDS-Piloten das Punktekonto ihres Teams nun endlich merklich füllen, wie beide Fahrer vor dem sechsten WM-Lauf in Italien betonen.
Miller, der in Le Mans auf Top-10-Kurs stürzte, macht sich Mut: «Das Rennergebnis von Le Mans entsprach natürlich nicht unseren Vorstellungen. Aber ich bin ziemlich zuversichtlich was unser Renntempo angeht. Wir müssen noch ein bisschen an unserem Speed arbeiten, aber ich denke, Mugello wird etwas einfacher für unser Bike. Am Wichtigsten ist es, ein starkes Wochenende zu erleben und ins Ziel zu kommen.
Der 21-jährige Australier schwärmt: «Mugello ist eine unglaubliche Strecke und der Topspeed ist ziemlich furchterregend. Ich freue mich schon auf das Gesicht von Tito, wenn er erstmals die Gerade runterschiesst und dann die erste Kurve anbremsen muss. Ich kann es kaum erwarten, auf diesem legendären Kurs zu fahren und hoffe nun endlich auf ein Resultat, das meinem guten Speed auch gerecht wird.
Teamkollege Rabat, der in Mugello erstmals auf einer MotoGP-Maschine die schnellste Stelle im WM-Kalender passieren wird, freut sich schon: «Ich kann es kaum erwarten, ein MotoGP-Bike auf einer der schnellsten und schönsten Strecken der Welt zu bewegen. Ich mag diesen Kurs sehr gerne, und ich konnte dort in der Vergangenheit schon einige Erfolge einfahren. Aber es wird nun eine ganz neue Herausforderung mit der MotoGP-Maschine.
Doch diese scheut der 26-Jährige aus Barcelona nicht, wie er betont: «Ich weiss, dass Jack gesagt hat, er freut sich schon auf mein Gesicht, wenn ich diesen unglaublichen Speed und die harte Bremszone zur ersten Kurve erstmals erleben werde. Aber ich liebe das Tempo von Mugello. Es ist eine ganz besondere Strecke, die Atmosphäre ist grossartig und ich hoffe, dass ich dort wieder konkurrenzfähig sein werde und Punkte einfahren kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jack Miller: Vertrag mit LCR-Honda nur für 2015 fixLCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello verriet, dass der Vertrag mit HRC betreffend den Moto3-WM-Zweiten Jack Miller nur die Saison 2015 fix abdeckt. Für 2016 besteht nur ein Gentlemen's Agreement, dass er im Team bleiben könnte, wenn alles gut läuft. HRC plant, ihn Ende 2016 ins Repsol-Werksteam zu bringen. Cecchinello traut Miller Top-Ten-Plätze zu, während er bei Cal Crutchlow vorsichtig ist und hofft, dass er sich schnell an den Honda-Fahrstil gewöhnt.
Weiterlesen »
Jack Miller ersetzt Luis Salom im Red Bull Ajo KTM-WerksteamDer australische WM-Siebte Jack Miller wird den Platz von WM-Leader Luis Salom im Red Bull Ajo KTM-Werksteam für 2014 übernehmen. Das Team sucht auch nach Verstärkungen, da das Monlau-Team mit zwei starken Fahrern unterwegs ist.
Weiterlesen »
Tito Rabat: Kann er Zarcos Titelgewinn verzögern?In Aragón hat Johann Zarco seinen ersten «Matchball» im Kampf um den Moto2-WM-Titel 2015. Kann der aktuelle Weltmeister Tito Rabat den großen Triumph des Franzosen hinauszögern?
Weiterlesen »
Miller bleibt trotz Rückstand zuversichtlichJack Miller, der Moto3-WM-Leader, bleibt trotz seines Rückstands zuversichtlich und ist überzeugt, am Samstag eine gute Zeit hinlegen zu können. Er analysiert seine Fehler und ist zuversichtlich, dass er mit einem frischen Reifensatz eine Spitzenzeit fahren kann. Die Honda-Motorräder haben laut Miller keine besondere Power in den Bergauf-Passagen.
Weiterlesen »
Jack Miller bleibt im Qualifying-1 auf dem 15. Startplatz steckenJack Miller konnte sich nach einem Geplänkel mit Marc Márquez nicht weiter verbessern und blieb im Qualifying-1 auf dem 15. Startplatz. Miller ärgerte sich nicht über die Verfolgungsfahrt von Márquez und betonte, dass er sich davon nicht ablenken lässt.
Weiterlesen »
Stefan Bradl wechselt zu Forward-YamahaStefan Bradl verliert finanzielle Unterstützung von HRC und wechselt zu Forward-Yamaha. LCR-Honda setzt nun auf Jack Miller.
Weiterlesen »