Jack Miller wird 2015 direkt von der Moto3- in die MotoGP-Klasse aufsteigen. Alex Rins wird hingegen für das Pons-Team in der Moto2-Klasse antreten.
Jack Miller wird 2015 direkt von der Moto3 - in die MotoGP-Klasse aufsteigen. Gerüchte darum, dass Alex Rins die gleiche Chance hatte und ein Angebot von Yamaha erhielt, sind nicht wahr.
In Misano wurde bestätigt, dass Rins 2015 für das Pons-Team als Nachfolger von Maverick Viñales in der Moto2-Klasse antreten wird. «Ich bin ein großer Fan von Alex Rins. Doch was er über die Gespräche mit Yamaha gesagt hat, verstehe ich nicht», erklärte Poncharal gegenüber «MCN». «Ich habe ihn gefragt, ob er für mich in der Moto2-Klasse fahren will und er sagte ‹Ja›. Doch er wollte einen Kalex-Rahmen. Meine Antwort war natürlich ‹Nein›. Wir werden weiterhin mit unserem eigenen Chassis fahren. Nach Assen und dem Sachsenring habe ich eine Liste mit Namen für mein MotoGP-Team gemacht. Die Namen lauteten Jack, Bradley und Alex. Ich habe ihn angerufen und gefragt, ob er an einem MotoGP-Angebot Interesse hätte. Ich habe das gefragt, nicht Yamaha.
«In den Spanischen Medien habe ich dann gelesen, dass er einen solchen Wechsel als verrückt bezeichnete und von Kontakt zu Yamaha sprach. Doch Lin Jarvis hat Alex nie kontaktiert. Ich habe mit seinem Vater gesprochen und ihm nie ein Angebot gemacht. Meine Frage richtete sich nur nach der Möglichkeit. Vielleicht hätte ich trotzdem nie ein offizielles Angebot gemacht. Ich denke, dass er es für mehr Medieninteresse genutzt hat.
Jack Miller Motogp Moto3 Moto2 Aufstieg Pons-Team Alex Rins
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adrian Newey (Red Bull): «Lektionen von 2015 gelernt»Red-Bull-Technikchef Adrian Newey und Rob Marshall, der leitenden Ingenieur von Red Bull Racing, sprechen über die Formel 1 im Allgemeinen und den neuen RB12 im Besonderen.
Weiterlesen »
TV: Was Eurosport den MotoGP-Fans ab 2015 bietetNach sechs Jahren löst Eurosport in Deutschland Sport 1 in der Übertragung der MotoGP-Rennen ab. Fans dürfen sich freuen: Die geplante Berichterstattung ist umfangreich.
Weiterlesen »
Philipp Öttl erhält 2015 eine reinrassige KTMPhilipp Öttl hatte seit Anfang der Saison 2014 mit enttäuschenden Ergebnissen und der Abstimmung seiner Kalex-KTM zu kämpfen. 2015 erhält der Bayer eine reinrassige KTM und verspricht sich dadurch mehr Erfolg in der Moto3-Klasse.
Weiterlesen »
Dall’Igna (Ducati): Kleinerer 90-Grad-Motor für 2015!Im Regen von Assen holte Andrea Dovizioso den zweiten Podestplatz für Ducati in dieser Saison. Rennchef Gigi Dall’Igna erklärte nun, was die nächsten Schritte für Ducati sind.
Weiterlesen »
Feiner Erfolg: Kevin Wahr 2015 erstmals in den Top-10Am Freitag wurde Kevin Wahr von WM-Leader Kenan Sofuoglu abgeschossen, im Qualifying der Supersport-WM in Jerez fuhr er nur auf Startplatz 16. Im Rennen fuhr der Schwabe stark und verlor Rang 8 erst in der letzten Runde.
Weiterlesen »
WM-Kalender 2015 von der FIA bestätigtDer FIA-Weltrat hat auf seiner Sitzung in Doha (Katar) den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft 2015 bestätigt.
Weiterlesen »