Jäger suchen mit der Drohne Wiesen im Hiddenhauser Füllenbruch nach Rehkitzen ab

Füllenbruch Nachrichten

Jäger suchen mit der Drohne Wiesen im Hiddenhauser Füllenbruch nach Rehkitzen ab
RehkitzPeter NiemannUlrich Hempelmann
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Die Bauern beginnen mit der Mahd der Wiesen im Füllenbruch. Um Rehkitze vor dem Tod zu bewahren, kontrollieren die Jäger die Wiesen vorher mit einer Drohne.

Hiddenhausen . Der Nebel wabert sanft über die Wiesen im Füllenbruch, auch die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich und sorgen für eine fast kitschig-schöne Szenerie. Allzu viele Menschen sind an diesem Morgen um 6 Uhr allerdings noch nicht auf den Beinen. Neben dem einen oder anderen Hundebesitzer sind lediglich vereinzelte Radfahrer zu sehen, die zu einer frühen Tour aufgebrochen sind oder zur Arbeit fahren.

Drohne sucht großes Gebiet in kurzer Zeit ab Dass wir uns schon in aller Herrgottsfrühe im Füllenbruch treffen, hat einen triftigen Grund: Die Wärmebildkamera erkennt möglicherweise im Gras liegende Rehkitze anhand des Unterschieds zwischen ihrer Körpertemperatur und der Umgebungstemperatur am kühlen Morgen deutlich besser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Rehkitz Peter Niemann Ulrich Hempelmann Hiddenhausen Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dank Wärmebild-Drohne: Bünder Jäger retten 30 Rehkitze vor dem MähtodDank Wärmebild-Drohne: Bünder Jäger retten 30 Rehkitze vor dem MähtodSeit 2023 setzt der Hegering Bünde auf moderne Technik. Für Landwirte ist der Service kostenlos. Eine neue EU-Verordnung erschwert aber die Arbeit der Retter.
Weiterlesen »

Nicht nur zum Schutz von Tieren: Warum Berliner Wiesen im Mai nicht gemäht werden solltenNicht nur zum Schutz von Tieren: Warum Berliner Wiesen im Mai nicht gemäht werden solltenWer im Mai seinen Garten oder Rasen nicht mäht, vermeidet eine gelbe Steppe im Sommer – und schützt Schmetterlinge und andere Tiere. Doch es gibt noch weitere Vorteile.
Weiterlesen »

Grusel-Schleier in Gräfenhainichen: Motte spinnt Wiesen einGrusel-Schleier in Gräfenhainichen: Motte spinnt Wiesen einGräfenhainichen – Das silbrig glänzende Netz bedeckt ganze Wiesenflächen, Bäume und Sträucher sind kaum noch zu erkennen.
Weiterlesen »

Trotz Streuobstpakt: Wiesen-Besitzer klagen über zu viel BürokratieTrotz Streuobstpakt: Wiesen-Besitzer klagen über zu viel BürokratieMithilfe des Streuobstpakts sollen Streuobstbestände besser geschützt und bis 2035 eine Million Obstbäume in Bayern neu gepflanzt werden. Doch es gibt auch Kritik von Obstbauern - wegen der vielen Vorschriften.
Weiterlesen »

KATWARN-Alarm: Bauern sollen wegen Arian (6) Wiesen nicht mehr mähenKATWARN-Alarm: Bauern sollen wegen Arian (6) Wiesen nicht mehr mähenDer kleine Arian (6) verschwand am Montag in Bremervörde-Elm. Jetzt wurden Landwirte über KATWARN gebeten, ihre Wiesen und Felder nicht zu mähen.
Weiterlesen »

Mini-Jäger in Neuseeland getötet – Suche kostet VermögenMini-Jäger in Neuseeland getötet – Suche kostet VermögenHermeline sind zwar niedlich – bedrohen in Neuseeland als invasive Art aber die heimische Fauna.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:28:17