Die 25. Jahresbilanz der Berliner Architektenkammer„da! Architektur in und aus Berlin“ geht als inoffizielle Bauausstellung der Stadt durch.
Dennis Talartsik/Flöter & Uszukreit: Dieses Wortpaar bezeichnete mal ein international beachtetes Großereignis – vor bald vier Dekaden. Zwei Neuausgaben kündigte die Stadtpolitik seither an – und sagte beide wieder ab.
Die Lücke füllt die lokale Entwurfsgilde, indem sie alle zwölf Monate die besten Fertigstellungen ihrer Mitglieder zur Kabinettsschau zusammenträgt. Über die Jahre erwies sich „da! Architektur in und aus Berlin“ als präzises Branchenbarometer. Nun findet das Insider-Event zum 25. Mal statt – und geht diesmal als inoffizielle Bauausstellung der Stadt durch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
150 Jahre Bernhard Hoetger: Worpsweder Museen öffnen JahresausstellungDer Worpsweder Museumsverbund widmet dem Künstler Bernhard Hoetger anlässlich seines 150. Geburtstags eine Ausstellung. Dabei werden Hoetgers Werke nicht ...
Weiterlesen »
Mein Partner als Alleinerbe: Das Berliner TestamentWenn Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner sich gegenseitig zu Alleinerben einsetzen wollen, verfassen sie ein Berliner Testament. Es ist zwar die häufigste Form des gemeinschaftlichen Testaments, doch es gibt einiges zu beachten.
Weiterlesen »
Das renovierte Pressecafé am Berliner Alexanderplatz enthüllt sein DesignNoch befindet sich das historische Pressecafé in Mitte im Umbau. Doch eine Vorschau darauf, wie das neue Steakrestaurant dort aussehen soll, gibt es schon jetzt.
Weiterlesen »
Berliner Currywurst: Das beste Rezept für den Kult-SnackFür eine leckere Currywurst müsst ihr nicht zum nächsten Imbiss. Wir verraten euch das geniale Kult-Rezept aus der Haupstadt.
Weiterlesen »
Techno und Bergsteigen jetzt KulturerbeDie Berliner Technokultur und das Bergsteigen in Sachsen zählen nun zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland.
Weiterlesen »
Kritik nach Niederlagenserie: »Das ist das Geschäft« – Bayern-Trainer Tuchel erwartet Diskussionen über seinen PostenDem FC Bayern droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren, zuletzt verlor der Klub drei Pflichtspiele in Folge. Thomas Tuchel rechnet deswegen mit Debatten über seinen Job. Auch wenn der zunächst sicher scheint.
Weiterlesen »