So erinnerte das Bündnis „Frau – Leben – Freiheit“ in Saarbrücken an die von der iranischen Sittenpolizei ermordete Jina Mahsa Amini.
Eva Pejwand, Soheila Emminghaus Moghaddam, Mariam Djafari und Negin Salari suchen noch einen Platz für den Ginkgo-Baum, den sie zum Gedenken an Mahsa Amini pflanzen möchten.Das Bündnis „Frauen – Leben – Freiheit Saar“ erinnerte am Samstag auf dem Schillerplatz an den ersten Jahrestag der Ermordung der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini im Iran. Die iranische Sittenpolizei hatte die junge Frau festgenommen, weil sie angeblich ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäß trug.
Lisa Schneider, die kommunale Frauenbeauftragte der Stadt Saarbrücken, war auch dort: „Ich bin hier, um die Frauenbewegung zu unterstützen. Es ist wichtig, Solidarität zu zeigen. Es ist eine sehr persönliche Motivation, die einen ein Stück weit selbst betrifft, nämlich das Streben nach Emanzipation“, sagte die 35-jährige Saarbrückerin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erklärung von Außenministerin Annalena Baerbock zum Jahrestag des Todes von Jina Mahsa Amini'Jina Mahsa Amini musste vor einem Jahr sterben, weil ein paar Haarsträhnen zu viel von ihr im Sonnenlicht tanzten. In diesen Tagen gedenken wir ihr und der H
Weiterlesen »
- Strenge Sicherheitsvorkehrungen am Jahrestag vom Tod von Jina Mahsa AminiMit strengen Sicherheitsvorkehrungen versucht der Iran, Proteste und Gedenkfeiern anlässlich des Todestages von Jina Mahsa Amini zu verhindern. Wie iranische Nachrichtenagenturen melden, wurden in den Kurdengebieten mehrere Personen festgenommen.
Weiterlesen »
- Strenge Sicherheitsvorkehrungen am Jahrestag des Todes von Jina Mahsa AminiMit strengen Sicherheitsvorkehrungen versucht der Iran, Proteste und Gedenkfeiern anlässlich des Todestages von Jina Mahsa Amini zu verhindern. Wie iranische Nachrichtenagenturen melden, wurden in den Kurdengebieten mehrere Personen festgenommen.
Weiterlesen »
- Festnahmen am Jahrestag vom Tod von Jina Mahsa Amini - Solidaritäts-Kundgebungen in DeutschlandIm Iran haben die Behörden Proteste und Gedenkfeiern anlässlich des Todestages der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini verhindert. Wie iranische Nachrichtenagenturen melden, gab es mehrere Festnahmen, um - wie es hieß - Chaos, Aufruhr und Falschinformationen - zu verhindern.
Weiterlesen »
Todestag von Jina Mahsa Amini: Stachel im Fleisch des RegimesDer Tod von Jina Mahsa Amini löste Massenproteste aus, die das Regime mit extremer Gewalt niederschlug. Wie steht es heute um die Protestbewegung?
Weiterlesen »